Rad-Rundweg R13

leicht
21,2 km
1:35 h
252 m
259 m
179 m
58 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Zielpunkt

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Rad-Rundweg R13: Eine Reise durch Geschichte und Natur

Entdecken Sie die Nordseite des Wiehengebirges auf dem Rad-Rundweg R13, ideal für einen ganztägigen Ausflug und individuell kombinierbar mit anderen Radrouten.

Die Tour führt Sie durch das Heilbad Bad Holzhausen und die Luftkurorte Börninghausen und Rödinghausen. Ein besonderes Highlight ist die Burgruine auf dem Limberg, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und einen Hauch von Geschichte versprüht.

Genießen Sie die atemberaubenden Aussichten im Eggetal in Börninghausen, umgeben von bewaldeten Höhen und bekannt als das "Juwel des Lübbecker Landes". Der historische Kurpark in Bad Holzhausen lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Hier befindet sich auch das Haus des Gastes, ein ehemaliges Rittergut, das heute als Begegnungsstätte mit Tourist-Information und Geschichtszimmer dient.

Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist der "Grüne See" am großen Kellenberg. Mit seinem kleinen Wasserfall bietet er eine idyllische Kulisse für eine erholsame Pause.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte dieser Region verzaubern.

icon-pin
Karte

Rad-Rundweg R13

32361 Preußisch Oldendorf
icon-info
Details

Bahnhof Bad Holzhausen - Limberg mit Burgruine - Börninghausen/Eininghausen - Büscherheide - Grüner See - Luftkurort Rödinghausen - Neue Mühle - Glösinghausen - Bahnhof Bad Holzhausen

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.

Auf dem Weg liegt die Burgruine auf dem Limberg, sie stammt aus dem 13. Jahrhundert. Von der gesamten baulichen Anlage sind heute noch der Turm, der Bergfried, einige Umfassungsmauern und Reste des Torhauses erhalten geblieben.

Bad Holzhausen ist angebunden an die B 65.

Am Bahnhof Bad Holzhausen stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Sie zur Verfügung.


Außerdem stehen Ihnen Parkmöglichkeiten auf folgenden Wanderparkplätzen zur Verfügung:

  • Wanderparkplatz "Neue Mühle", Neue Mühle 5A, 32289 Rödinghausen
  • Wanderparkplatz "Balkenkamp", Burgstraße, 32361 Preußisch Oldendorf
In Bad Holzhausen befindet sich ein Bahnhof, von hier aus erreichen Sie mit der EuroBahn Bielefeld und Rahden.


In Rödinghausen befindet sich ebenfalls ein Bahnhof (Mesch-Neue Mühle).


Immer wissen, was wann fährt: Die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn in NRW: 08006-504030

Der Flyer "Radwandern in Preußisch Oldendorf", ist in der Tourist-Information in Bad Holzhausen erhältlich.


Sie können den Flyer auch online anfordern unter tourismus.preussischoldendorf.de unter der Rubrik -Prospekte-.

Weitere Informationen und entsprechendes Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Bad Holzhausen, Haus des Gastes, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-9311200, touristikbuero@preussischoldendorf.de. Das Büro ist Montag-Freitag jeweils von 9.00-11.30 Uhr und 14.30-16.30 Uhr besetzt.

Schauen Sie doch auch einmal auf unserer Homepage vorbei: tourismus.preussischoldendorf.de

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Bahnhof Bad Holzhausen - Bahnhofstr. 47 32361 Preußisch Oldendorf

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Christian Streich

Organisation

Stadt Preußisch Oldendorf

Lizenz (Stammdaten)
Christian Streich

Quelle: Christian Streich destination.one

Organisation: Stadt Preußisch Oldendorf

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: t_100264159