Parkplatz „Reisegarten“, Raumland
Parkplatz „Reisegarten“, Raumland
Startpunkt dieser Rad-Tour ist der Parkplatz „Reisegarten“ in Raumland: Flussabwärts kommst du hier gut ins Rollen. Die Strecke führt geradewegs entlang der Eder nach Arfeld. Im Ort angekommen lohnt sich ein erster Zwischenstopp. Denn hier lädt die „Offene Radwegekirche“ zu einem Moment der Ruhe und Besinnlichkeit ein. Auch die Arfelder Schmiede empfiehlt sich aufgrund ihrer interessanten Historie für einen Besuch.
Die Strecke geht zunächst jetzt leicht bergauf mit einem kurzen steilen Abschnitt, der dich in das geschichtsträchtige Obere Hüttental in Schwarzenau führt. Für die Anstrengungen wirst du hier mit wundervollen Aussichten belohnt. Bei einem Besuch im Alexander-Mack-Museum lernst du die Geschichte der Pietisten in Wittgenstein kennen.
Rauschend geht es wieder hinab, Richtung Schwarzenau, am Augenstein Via Adrina vorbei, zur Dorfmitte. Optisch im Mittelpunkt steht hier das Herrenhaus direkt an der Ederbrücke.
Der Weg führt wieder Richtung Arfeld. Dort lädt das Via Adrina Zentrum mit seinem Eisenbahnercafé und einer öffentlichen Toilette zur Rast ein.
Zwischen Arfeld und Dotzlar erklimmst du den nächsten Berg. Der schweißtreibende Aufwand wird aber von der Aussichtskanzel am Hainbach oberhalb von Arfeld entschädigt.
Über eine Panoramastrecke geht der Weg weiter nach Dotzlar, dann an der Eder entlang. Ab dort fährst du wieder über den Ederradweg zurück in das Schieferdorf Raumland.
An der Strecke findest du einige Gaststätten und Cafe´s. Bitte erkundige dich vorab über die Öffnungszeiten.
Ein interessanter Abstecher ist das Naturpark-Infozentrum in Bad Berleburg. Neben der Tourist-Information befinden sich dort die Wisent-Erlebnisausstellung sowie der neue Themenbereich "Der Natur auf der Spur". Interaktiv, digital und spielerisch wird die heimische Tier- und Pflanzenwelt in den Fokus gerückt. Darüber hinaus gibt es Tipps zu Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Ein Besuch lohnt sich!
Von Bad Berleburg über die B480 Richtung Erndtebrück. Nach Überqueren der Ederbrücke in Raumland/Markhausen nach links abbiegen Richtung Frankenberg auf die L553. Am Ortseingang von Raumland nach links und gleich wieder rechts in die "Raumländer Straße" fahren. Dem Straßenverlauf folgen bis zur Ederbrücke. Nach links über die Ederbrücke fahren. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.
Parkplatz Reisegarten Raumländer Straße 57319 Bad Berleburg
kostenfrei
Mit der Bahn über Marburg oder Siegen bis nach Raumland-Markhausen. Von dort mit dem Rad über den Eder-Radweg nach Raumland, Parkplatz Reisegarten.
Von Oktober bis April ist die Holzbrücke am Stedenhof, Arfeld, nicht vorhanden, daher dann die Hauptstraße benutzen !
Ambitionierte werden die Route mit den beiden anderen Tourentipps kombinieren. Über allen drei Strecken steht das Motto 'Hoch-Zeiten rechts und links des Ederradweges – mit Landschaft und Natur Eins werden.
Genaue Fahrtanweisungen findest du unter www.radroutenplaner.nrw.de.
Parkplatz „Reisegarten“, Raumland
Parkplatz „Reisegarten“, Raumland
Infos einfach aufs Smartphone
BLB-Tourismus GmbH
Quelle: BLB-Tourismus GmbH destination.one
Organisation: BLB-Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 07.02.2025
ID: t_100264223