Ortsmitte (Heinrich-Köppler-Platz)
Ortsmitte (Heinrich-Köppler-Platz)
Ortsmitte (Heinrich-Köppler-Platz) - am Herhagen (Schützenhalle) - Herhagen (vorsicht Schneeverwehungen möglich!), Herhagen NO 4 - Nesselbach - NO 4 - Wanderparkplatz Kuhlmannssiepen - Straße queren - No 4/A 6 Stollen (Hotel Tommes) Alte Herresstraße zum Ausgangspunkt.
Die Benutzung der Winterwanderwege erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass die Wege trotz Räumung stellenweise glatt und rutschig sein können. Die Winterwanderwege werden in der Regel nach 10 cm Neuschnee geräumt.
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.
Besuchen Sie die Burgruine Rappelstein und genießen Sie die schöne Aussicht auf Nordenau und die umliegenden Berge.
Von Schmallenberg Oberkirchen aus fahren Sie auf der L640 und biegen in Inderlenne links auf die K18 in Richtung Nordenau ab. Von Winterberg fahren Sie auf der B236 und biegen in Richtung auf die K18 in Richtung Altastenberg ab und bleiben bis Nordenau auf dieser Straße.
Parkplätze befinden sich an der Kirche in der Ortsmitte.
Buslinie S40 von Schmallenberg - Grafschaft nach Winterberg - Niedersfeld.
Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.
Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstrab 1 : 25.000
Ortsmitte (Heinrich-Köppler-Platz)
Ortsmitte (Heinrich-Köppler-Platz)
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Quelle: Nordenau Touristik destination.one
Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Zuletzt geändert am 15.03.2025
ID: t_100264304