Über Panoramaweg im Hochsauerland

medium
10,1 km
3:00 h
225 m
225 m
551 m
369 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirche in Bracht

Zielpunkt

Kirche in Bracht

Erwandern Sie ein schönes Tal und genießen Sie danach weite Aussichten über das Schmallenberger Sauerland.

Von Bracht geht es durch ein schönes Tal bis kurz vor Arpe. Dann steigt der Weg an nach Herschede, wo sich herrliche Aussichten über das Schmallenberger Sauerland bieten. Von hier führt der Weg zurück nach Bracht.

icon-pin
Karte

Über Panoramaweg im Hochsauerland

57392 Schmallenberg
icon-info
Details
Wir beginnen diese Wanderung an der Kirche von Bracht, einem Dorf, das noch zum Schmallenberger Sauerland gehört und im westlichen Hawerland liegt. Parkmöglichkeiten bestehen am Friedhof (aus Richtung Schmallenberg kommend links vor dem Ortsschild).
 
Die Hauptstraße queren wir und wandern über die Bachstraße geradeaus bis zum Wegweiser, dort halten wir uns rechts und folgen der Markierung BR2 ins Arpetal.

Zweimal queren wir den Bach "Arpe", kurz nach der ersten Bachüberquerung wenden wir uns links und gehen bergab. Danach wenden wir uns wieder links und überqueren die "Arpe" hinter den Fischteichen. Wir bleiben im Tal, gehen rechts, nun mit dem Wanderzeichen AR3. Ander nächsten Weggabelung gehen wir rechts und folgen der Teerstraße bis wir die Häuser des Ortes Arpe sehen. Dort stoßen wir vor Arpe wieder auf Fischteiche, hier wenden wir uns scharf nach links, verlassen das Tal und gehen immer bergauf mit dem AR3 bis zur Straße in Herschede (Blicke zurück lohnen sich, da sich schöne Aussichten bieten).
 
In Arpe besteht eine Einkehrmöglichkeit im Gasthof Voss (Ruhetag: Mittwoch).

Die Straße am Haus Nr. 10 in Herschede überqueren wir und folgen den Wanderzeichen "SR im Kreis" (Schmallenberger Rundweg) und "E im Kreis" (Esloher Rundweg). Nach einigen Metern biegen wir links ab und sind nun zusätzlich dem Homertweg, Zeichen "H in der Raute".

Er führt uns immer geradeaus, bis wir an die StraßeK73gelangen. Dort wenden wir uns links und folgen der K73 für ein kurzes Stück, dem Wanderzeichen des Homertwegs folgend. Vor der Vereinigung mit der von Herschede kommenden Straße müssen wir rechts abzweigen (am Bildstock), bleiben auf dem Zeichen des "H in der Raute" und dem SR und folgen dem Weg ein Stück. Am nächsten Weg steigen wir links bergab zur K73 und zur L737, welche wir überqueren.

Halbrechts führt uns das "H in der Raute und der SR" auf einem überwachsenden Weg am Hang entlang. An seinem Ende wenden wir uns links (SR), und gehen an der Straße links zurück nach Bracht, an der Halle des Schützenvereins links, vorbei am "Christine Koch Denkmal" und zum Ausgangspunkt zurück.

Wir empfhelnen festes Schuhwerk und ausreichend Getränke.

Kamera und Fernglas nicht vergessen.

Parkmöglichkeiten am Friedhof in Bracht

In Bracht verkehrt die Busline 467. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Wendeplatz“.

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland 1 : 25.000

Einkehrmöglichkeit im Gasthof Voss in Arpe (Ruhetag: Mittwoch)

Kirche in Bracht

Kirche in Bracht

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 26.04.2024

ID: t_100264489