Rundweg A4 vom Wanderparkplatz Robbecke

leicht
5,7 km
1:30 h
135 m
131 m
523 m
406 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Robbecke

Zielpunkt

Wanderparkplatz Robbecke

Von Ihrem Ausgangspunkt wandern Sie durch das kleine Bauerndörfchen Obringhausen. Von dort geht es vorbei am "Mondhandweiser" und über die Robbecke zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Kleine Rundwanderung mit schönen Aussichten und vielen sonnigen Abschnitten.

icon-pin
Karte

Rundweg A4 vom Wanderparkplatz Robbecke

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Folgen Sie stets dem Wanderzeichen A4.

Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz „Robbecke“, welcher sich am Schulzentrum Schmallenberg und der Freizeitwelt Sauerland befindet. Vom Wanderparkplatz gehen wir rechts und laufen an der Freizeitwelt Sauerland vorbei (Einkehrmöglichkeit). An der „Dicken Linde“ wenden wir uns links und wandern in Richtung Obringhausen, um an der nächsten Möglichkeit (alter Wanderparkplatz „Robbecke“) wieder links abzubiegen. Ab hier ist die Wanderung mit dem Wanderzeichen A4 ausgeschildert. Nun haben wir einen weiten Blick in das Hawerland, können auf Obringhausen, Wormbach und die Kreuzbergkapelle schauen. Wir halten uns links und bleiben auf dem Weg, der Wanderweg führt nun bergab. Unten gehen wir geradeaus und biegen nach wenigen Metern, im Wäldchen, rechts ab.

Am Ende der Straße wenden wir uns rechts und gehen auf das Dörfchen Obringhausen zu. Kurz hinter dem Ortsschild halten wir uns rechts, biegen in einer scharfen Kurve wieder rechts ab und gehen auf die kleine Kapelle zu. Der Weg führt nun geradeaus, steil bergan. Am Waldrand folgen wir rechts dem Asphaltweg und haben Aussicht auf Schmallenberg. Am nächsten Waldrand wandern wir links und bleiben auf dem Asphaltweg, der nach kurzer Zeit zu einem Schotterweg wird. Wir gehen geradeaus und kommen zu einer großen Kreuzung mit dem „Mondhandweiser“.

Hier gehen wir rechts mit dem Asphaltweg und nach wenigen Metern geradeaus auf einen Schotterweg. An der nächsten Kreuzung laufen wir geradeaus und bleiben auf unserem Wanderweg. Am Wegweiser „Moosegge“ wandern wir geradeaus und gehen auf Schmallenberg zu. Am Wegende biegen wir rechts ab und kommen wieder zur „Dicken Linde“, an der uns der rechte Weg wieder zurück zum Wanderparkplatz „Robbecke“ führt.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Aus Schmallenberg kommend fahren Sie die Obringhauser Straße bis zum Schulzentrum. Biegen Sie hier rechts ab. Sie erreichen nach wenigen Metern den Wanderparkplatz Robbecke.

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Wanderparkplatz Robbecke.

In Schmallenberg verkehren die Buslinien S40, S90, 466 und 461. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen, die Haltestelle „Schulzentrum“

 

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1 : 25.000; Wanderkarte Gastronomie& Fachgeschäfte 1 : 27.500

Nutzen Sie in Schmallenberg die zahlreichen Einkehr- und Shoppingmöglichkeiten, weitere Informationen finden Sie unter: www.schmallenberg-direkt.de

Wanderparkplatz Robbecke

Wanderparkplatz Robbecke

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Schmallenberger Sauerland Tourismus

Quelle: Schmallenberger Sauerland Tourismus destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 10.10.2024

ID: t_100264545