Panoramaweg

schwer
13,7 km
4:30 h
168 m
169 m
537 m
404 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Dorfplatz Strauch

Zielpunkt

Dorfplatz Strauch

Der ca. 15 Kilometer lange Panoramaweg verläuft westlich oberhalb des Rursees und bietet dabei immer wieder tolle Ausblicke auf die Woffelsbacher Bucht und den Nationalpark Eifel.

Die Wanderung startet an der  Kirche St. Matthias in Strauch. Im Jahre 1850 von den Dorfbewohnern als kleine Kapelle gebaut, wurde das Gotteshaus in Anbetracht der wachsenden Bevölkerung in Strauch schnell zu klein, so dass bereits 1922 der Grundstein für das heutige, deutlich größere Gebäude gelegt wurde.

Wir verlassen Strauch zunächst in Richtung  Windpark Michelshof, der heute einen hohen Anteil des Bedarfes der Gemeinde Simmerath an erneuerbaren Energien deckt. Nach Querung von Michelsbach und Hesselbach, zwei für die Eifel typische quirlige Bäche, verläuft der Weg für einige Kilometer am Waldrand entlang, bis der Rursee in Sichtweite kommt und sich uns eine wunderschöne Aussicht auf  die Woffelsbacher Bucht bietet. Auf der anderen Seite des Rursee-Ufers ist zudem der Höhenzug „Kermeter“ zu erkennen.  Er liegt 527,8 Meter über dem Meeresspiegel und bildet das „ökologische Herzstück“ des Nationalparks Eifel, den einzigen Nationalpark in NRW.  Auf dem Bergrücken zwischen Rursee und Urftsee wachsen auf großer Fläche heimische Rotbuchen-Mischwälder,  die mit etwa 33 km² eines der größten geschlossenen Laubwaldgebiete des Rheinlands, bildet.

Im weiteren Verlauf erreichen wir nach wenigen Kilometern  den 455 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Eifelblick Kierberg. Auch von  hier aus reicht der Blick weit  über den Rursee hinweg in östlicher Richtung in den Nationalpark Eifel. Am Waldrand entlang geht es schließlich zurück nach Strauch zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

 

Highlights entlang der Strecke:

Kirche St. Matthias

Windpark Michelshof

Rurseepanorama

 

 

 

 

 

 

 

 

 

icon-pin
Karte

Panoramaweg

52152 Simmerath
icon-info
Details

Der Rundweg ist mit der Nr.13 ausgeschildert.

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Machen Sie nach der Tour noch einen Abstecher zur nahgelegenen Rurtalsperre. Die Orte Rurberg, Einruhr und Woffelsbach laden mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Strauch, Monschauer Strasse 2" ein.

Parkmöglichkeiten finden Sie am Dorfplatz Strauch.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle Strauch Kirche und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Flyer der Rurseetouristik erhältlich im Nationalpark-Tor Rurberg und dem Nationalpark-Infopunkt in Einruhr.

Die Wanderkarte Nr. 3 „Monschauer Land - Rurseengebiet“ des Eifelvereins bietet Ihnen eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit ISBN: 978-3761615843

RURSEE-TOURISTIK GMBH
Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Tel. +49 (0) 2473 93770
Email:info@rursee.de
Internet: www.rursee.de

Dorfplatz Strauch

Dorfplatz Strauch

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: t_100264593