Zur Ölmühle

medium
10,9 km
3:00 h
241 m
239 m
557 m
325 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Eicherscheid (Parkplatz Bachstraße)

Zielpunkt

Eicherscheid (Parkplatz Bachstraße)

Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch die einzigartige Heckenlandschaft des Monschauer Landes. Über Höhen, Täler, Wälder, Wiesen und Flüsse bietet die Wanderung ein abwechslungsreiches Profil und ebenso vielfältige Impressionen und Eindrücke.

Start- und Zielpunkt der ca. 11 Kilometer langen Tour ist das malerische Dorf Eicherscheid. Es liegt inmitten jahrhundertealter Flurhecken und hat auch in seinem Inneren sehr viel Charme. Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, die sich hinter meterhohen Hausschutzhecken vor dem scharfen Eifelwind verstecken, kleine Kapellchen und Wegkreuze prägen den Ortskern.  Nach Verlassen des idyllischen Örtchens führt die Tour durch die  Heckenlandschaft des Monschauer Landes. Landschaftsprägend für diese einzigartige Kulturlandschaft sind die zahlreichen Viehhecken. Sie umzäunen die Viehweiden – statt Stacheldraht – und bieten den Tieren idealen Windschutz, wenn die Eifelstürme über das Land fegen.

Nördlich von Huppenbroich erreicht man mit Mariagrube einen ehemaligen Schieferbruch, der seinerzeit eines der frühesten „Wirtschaftsunternehmen“ Simmeraths war. Von 1847 bis etwa 1924 wurde hier unterirdisch Schiefer für den Bau der umliegenden Ortschaften und Kirchen abgebaut. Wo damals die Werksgebäude standen, befindet sich heute der Jugendzeltplatz Tiefenbachtal.

Durch das Naturschutzgebiet Tiefenbachtal geht es dann stetig bergab und wir erreichen nach nur wenigen Kilometern eine ehemalige Ölmühle.  Dort wurden im 17. Jahrhundert Bucheckern- und sonstige Speiseöle hergestellt. Der inzwischen in Privatbesitz befindliche Gebäudekomplex aus Bruchstein liegt malerisch im Tiefenbachtal und besteht aus einem Wohnhaus und einem zweigeschossigen Anbau. Vor dem Wohnhaus steht ein Holzkreuz aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Der Weg führt weiter bis ins Rurtal, dem niedrigsten Punkt dieser Tour. Die Rur entspringt im Hohen Venn und schlängelt sich gefällereich durch die Eifel, bis sie schließlich bei Roermond in die Maas mündet. Anders, als in der kargen Vennlandschaft herrscht im Rurtal ein gemäßigtes Klima. Daher wurde früher viel Obstanbau betrieben, was bis heute an zahlreichen Obstbäumen im Ortsbild der Rurtaldörfer ablesbar ist. Vom Rurtal geht es zum Schluss der Tour bergauf zurück nach Eicherscheid, wo die wunderschöne Tour Ihr Ende findet.

 

Highlights entlang der Strecke:

Ortskern Eicherscheid

Ölmühle

Rurtal

icon-pin
Karte

Zur Ölmühle

52152 Simmerath
icon-info
Details

Der Rundweg ist mit der Nr.47 ausgeschildert. Der Weg ist abwechslungreich und führt überwiegend über Pfade und Schotterwege, aber auch über Feld- und Waldwege.

 

Bleiben Sie auf den Ausgewiesenen Wegen.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Lassen Sie den Tag in einem der gemütlichen Cafés im Ortszentrum von Simmerath ausklingen.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Eicherscheid 25" ein.

Parken können Sie in Eicherscheid am Parkplatz in der Bachstraße.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelleist  Eicherscheid Ehrenmal und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:

www.avv.de

Flyer der Rurseetouristik erhältlich im Nationalpark-Tor Rurberg und dem Nationalpark-Infopunkt in Einruhr.

Die Wanderkarte Nr. 3 „Monschauer Land - Rurseengebiet“ des Eifelvereins bietet Ihnen eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit ISBN: 978-3761615843

RURSEE-TOURISTIK GMBH
Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Tel. +49 (0) 2473 93770
Email:info@rursee.de
Internet: www.rursee.de

Eicherscheid (Parkplatz Bachstraße)

Eicherscheid (Parkplatz Bachstraße)

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Michael Lock

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Michael Lock

Quelle: Michael Lock destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 30.01.2025

ID: t_100264611