Bad Fredeburg, Bushaltestelle "Sparkasse"
Bad Fredeburg, Bushaltestelle "Sparkasse"
Nachdem Sie mit dem Bus den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, die Bushaltestelle "Rimberg", erreicht haben überqueren Sie zunächst vorsichtig die Landesstraße L776. Von dort an folgen Sie für 1,3 km dem Wanderzeichen BF2. Anschließend biegen Sie scharf nach links ab und folgen für weitere 1,5 km dem Wanderweg BF5. Nun erreichen Sie den den Wanderweg B 4, welcher Sie über 8,4 km sicher zurück nach Bödefeld bringt.
In den ersten 5,7 km verläuft der B4 sogar deckungsgleich zum Sauerland Höhenflug. Angekommen in Bödefeld bringt Sie die Buslinie S90 ab der Bushaltestelle "Post" stündlich zurück nach Bad Fredeburg (Fahrplan beachten).
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Festes Schuhwerk ist wichtig, Streckenweise kann es bei feuchtem Wetter rutschig sein. Versorgen Sie sich mit ausreichend Getränken.
Wir empfehlen eine ausgiebige Rast am Hunau-Turm. Packen Sie sich dazu Verpflegung in Ihren Wanderrucksack!
Diese Tour ist ideal für Gäste aus Bad Fredeburg. Alternativ ist auch die Anreise mit dem eigenen PKW möglich. Wir empfehlen dazu die Parkplätze oberhalb des Kurhauses (Gästeinformation).
Für die Anreise mit dem PKW empfehlen wir Ihnen die Parkplätze oberhalb des Kurhauses (Gästeinformation). Die Bushaltestelle "Sparkasse" liegt ca. 300 m weiter im Ort (4 Minuten Fußweg, am Amtsgericht links halten).
Bad Fredeburg erreichen Sie mit den Buslinien S90, 367, 345, 467, 369, 466 und dem Bürgerbus.
Für Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card ist die Nutzung des ÖPNV in der Region kostenlos!
Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de
Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab 1 : 25.000 (ISBN 3-9808413-0-8)
Bad Fredeburg, Bushaltestelle "Sparkasse"
Bad Fredeburg, Bushaltestelle "Sparkasse"
Infos einfach aufs Smartphone
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one
Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Zuletzt geändert am 28.03.2025
ID: t_100264948