
Wanderparkplatz "Winterbach"
Wanderparkplatz "Winterbach"
Vom Wanderparkplatz „Winterbach“ an der K51 zwischen Wemlighausen und Kraftsholz überquert man die Straße und biegt nach wenigen Metern rechts ab.
Am Ferienhaus „Zur Goldeiche“ geht es rechts weiter. Am ersten Abzweig links hat man die Möglichkeit einen kleinen Abstecher zur Goldeiche einzulegen, ansonsten geht es den zweiten Abzweig links leicht bergan.
Nach ca. 1,5 Km macht der Weg einen Bogen nach rechts. Hinter der Kurve biegen Sie nach wenigen Metern scharf links ab und gehen leicht bergauf durch einen Buchenwald. Nach ca. 1 Km geradeaus, geht ein schmaler und steiler Waldweg nach links ab.
Am Ende der Steigung und nach einer kurzen Verschnaufpause gehen Sie scharf links. Wandern Sie auf diesem Weg gut 2 Km bis zur Kreuzung. Hier geht es links und dann immer geradeaus bis zu dem Naturschutzgebiet „Auf dem Gebrannten“.
Wandern Sie weiter bis zur Asphaltstraße, die links hinunter zurück ins Tal und bis zum Parkplatz führt.
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Im Frühjahr ist es besonders lohnenswert, sich den Austrieb der Goldeiche mit den goldgelben Blättern anzusehen.
Auf der K51, die von Wemlighausen nach Wunderthausen führt befindet sich nach ca. 1,5 Km hinter Wemlighausen der Wanderparkplatz "Winterbach".
Der Wanderparplatz "Winterbach" ist ein kostenloser Parkplatz, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Wanderparkplatz "Winterbach"
Wanderparkplatz "Winterbach"
Infos einfach aufs Smartphone
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Quelle: Heidi Dickel destination.one
Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Zuletzt geändert am 26.01.2024
ID: t_100265395