Monschauer Heckenland-Route - Einruhr-Monschau-Rundfahrt

medium
40,7 km
4:00 h
366 m
364 m
609 m
279 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Einruhr

Zielpunkt

Einruhr

Entdecken Sie das Monschauer Land mit all seinen Facetten - Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf. Vom Rursee aus führt die Tour durch den von Buchen geprägten Nationalpark Eifel. Über Höfen, mit seinen meherere Meter hohen imponierenden Hecken geht es dann ins idyllisch gelegene ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau. Mit der Rur als ständigem Weggefährten fährt man schließlich durch das wunderschöne Rurtal zurück bis nach Einruhr.

Von Einruhr aus führt die Tour zunächst durch den Nationalpark Eifel, den einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Hier säumen von Buchen geprägte Wälder den Weg. Gemäß dem Vorsatz aller deutschen Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ werden im Nationalpark Eifel auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern die wertvollen Naturschätze der Eifel geschützt. Landschaftstypisch für die Tour sind auch die zahlreichen imponierenden meterhohen Haushecken innerhalb der Siedlungen, die als Windschutz für die einzelnen Höfe angelegt wurden sowie ein ausgeprägtes Flurheckensystem, das Felder und Wiesen durchzieht. Insbesondere in Monschau-Höfen findet man verschiedene absolut sehenswerte Vennhöfe mit meterhohen, kunstvoll gestalteten Hecken, in die Eingänge, Fenster und Torbögen geschnitten wurden. Das an der Strecke idyllisch gelegene ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau lädt zum Verweilen ein. Wer einmal durch die Altstadt von Monschau gebummelt ist, versteht, warum man Monschau auch „die Perle der Eifel“ oder „rheinisches Rothenburg“ nennt. Hier hat sich im Stadtbild seit fast 300 Jahren so gut wie nichts verändert: Fachwerkidylle und Bruchsteinbau, wie sie in dieser Einmaligkeit heute ihresgleichen sucht. Über das malerische Rurtal geht es schließlich entspannt zurück zum Rursee, wo man den Tag mit einer gemütlichen Schiffstour über die Eifeler Seenplatte ausklingen lassen kann.

 Highlights:

  • Obersee mit Rurseeschifffahrt
  • Nationalpark Eifel mit den Nationalparktoren in Einruhr und Höfen
  • Monschauer Heckenlandschaft
  • Historische Altstadt Monschau + Rotes Haus
  • Rurtal
  • Im Frühjahr - Narzissenblüte bei Monschau Höfen

icon-pin
Karte

Monschauer Heckenland-Route - Einruhr-Monschau-Rundfahrt

52152 Simmerath
icon-info
Details

Insbesondere zu Beginn der Tour ist die Route durch längere und zum Teil auch steilere Abschnitte geprägt, während es danach mit Ausnahme zweier Abschnitte (Grünenthal und Dedenborn) eher flach bzw. bergab geht. Die Route verläuft überwiegend über autofreie Wald-, Forst- und Wirtschaftswege sowie auf gering frequentierten Anliegerstraßen. Einzige Ausnahme bildet ein mehrere 100 Meter langes Teilstück bei Höfen, auf dem die Bundestraße 258 ohne Radweg genutzt werden muss. Die Wegebeschaffenheit variiert zwischen asphaltierter und wassergebundener Wegeoberfläche. Für Rennradfahrer könnte es auf einigen Abschnitten ausgesprochen holprig werden. Vor diesem Hintergrund wird von einer Befahrung mit dem Rennrad abgeraten.

 

Streckenverlauf:

Von Knotenpunkt 81 geht es über die Knotenpunkte 82, 4, 41, 32, 33 und 36 wieder zurück zum Startpunkt.

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Rurseeschifffahrt

Wer es beschaulich liebt, kann sich und den Seinen nach der Tour noch eine Schiffspartie über einen oder mehrere Seen der Eifeler Seenplatte gönnen und genießt die reizvolle Landschaft vom Wasser aus.

Nähere Informationen finden sie unter www.rurseeschifffahrt.de.

 

Narzissenblüte

Fahren Sie die Tour im Frühjahr und genießen Sie die atemberaubende Narzissenblüte bei Monschau Höfen. Viele Millionen wilder Narzissen verwandeln die Talwiesen im Deutsch-Belgischen Naturpark jedes Jahr in ein gelbes Blütenmeer.

 

Historische Altstadt Monschau

Hier empfiehlt es sich, das Rad einfach mal stehen zu lassen und die historische Altstadt  zu Fuß zu erkunden. Wer möchte, kann auch noch an einer geführte Altstadttour teilnehmen (kostenpflichtig).

Nähere Informationenhierzu finden Sie unter www.monschau.de.

 

Naturfreibad

Bei schönem Wetter lohnt sich ein Sprung ins Kühle Nass im Naturfreibad Einruhr. Also Badesachen einpacken!

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Simmerath, Rurstraße 2" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf den Parkplätzen in Einruhr an der B266, Rurstraße und Heilsteinstraße.

Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Einruhr

Die dem Startpunkt nächstgelegene Haltestelle ist "Simmerath Einruhr". Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: .

 

Sonn und Feiertags  empfiehlt sich aus Richtung Aachen eine Anreise mit dem Fahrradbus der in den Sommermonaten Fahrräder über Roetgen, Lammersdorf, Einruhr  in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger in die Nationalparkregion transportiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.avv.de/rad

 

Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.

Radfahren in der StädteRegion Aachen Meyer&Meyerverlag ISBN: 978-3-89899-606-8

Radwegekarte der StädteRegion Aachen (erhältlich im Haus der StädteRegion Aachen sowie den Rathäusern und Tourismuseinrichtungen der städteregionsangehörigen Kommunen)

Rursee-Touristik GmbH

Seeufer 3

52152 Simmerath-Rurberg

Tel:  +49 (0)2473 / 9377 - 0

E-Mail: info@rursee.de

Homepage: www.rursee.de

 

Monschauer Land Touristik e.V.

Seeufer 3

52152 Simmerath

Tel:  +49 (0)2472 / 804822

Email: info@monschauerland.de

Homepage : www.monschauerland.de

 

 

Einruhr

Einruhr

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Michael Lock

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Michael Lock

Quelle: Michael Lock destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 18.07.2024

ID: t_100265421