Eifelkrimi-Wanderweg Route I mit den Schauplätzen 1 bis 5

medium
17,4 km
4:20 h
195 m
198 m
541 m
438 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim

Zielpunkt

Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim

Der Eifelkrimi-Wanderweg verbindet 11 Schauplätze miteinander. Er ist er in zwei Routen zu 18 und 20 km aufgeteilt. Die Route I startet/endet in Hillesheim und geht über 18 km.

Im Jahr 2004 nahm das Thema Krimi im Hilleshei­mer Land Fahrt auf. Immer mehr Gäste entdeck­ten die Eifelkrimis als Reiseführer und wanderten im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Verbrecher und Ermittler. Der Eifelkrimi-Wanderweg verbindet 11 Schauplät­ze miteinander, wobei er in zwei Routen von 18 und 20 km Länge aufgeteilt ist. Markiert ist er im Uhr­zeigersinn mit dem bekannten Logo und Richtungs­pfeilen, damit kein Schauplatz unentdeckt bleibt. Eine Begleitbroschüre in handlichem Format ver­sorgt die Krimiwanderer mit den nötigen Informa­tionen: Kartenübersichten, ausführliche Beschrei­bungen der Schauplätze, Zitate aus den Krimis und Wegbeschreibungen (bei der Tourist-Information erhältlich).

Darüber hinaus sollte man ein offenes Auge für die Schönheiten am Rande des Weges haben, denn die Wanderung führt wahrlich durch eine Bilderbuchlandschaft.

Startpunkte sind die Tourist-Information Hilles­heim und die Ortsmitte in Kerpen.

www.eifelkrimi-wanderweg.de

icon-pin
Karte

Eifelkrimi-Wanderweg Route I mit den Schauplätzen 1 bis 5

54576 Hillesheim
icon-info
Details

Der Wanderweg führt vor der Tourist-Information rechts hoch, rechts in die Burgstr. und am Rathaus vorbei. Vor dem Haus mit dem wappengeschmückten Fensterrahmen führt Sie die "Hossentrapp" hinunter zur Bundesstraße und geradewegs zum Hotel Augustiner Kloster. Am daneben liegenden Krimihotel vorbei geht's gerade aus zum Augustiner Platz und am Ende der Straße biegen Sie kurz rechts und dann links durch die Häuser zum Pilatushof ab. Am Ende der Gasse erreichen Sie die Kölner Str. und Sie stehen vor dem Hotel Zum Amtsrichter. Vor dem Katharinen Stift führt Sie dann links eine Gasse hinab zum Schützenweg, dem Sie rechts und dann über den Steg links folgen. Dem Pfad folgen Sie bis zur Querstraße, hier rechts und dann gleich wieder links unter der Unterführung hindurch. Geradeaus hoch bis zur Teerstraße, rechts, nächste links und dann wieder rechts. Überqueren Sie die Straße, an der Hütte vorbei um die Kurve. Geradeaus, den Weg vor dem großen Strommast nach links und dann den dritten nach rechts, auf der Straße kurz nach links und dann spitz rechts ab dem Wald entlang.

Sie sind bei Punkt 2.

Folgen Sie unbeirrt dem Weg durch den Wald mit seinen Kurven und nachdem Sie ein kleines Rinnsal überquert haben,m halten Sie sich rechts. An der zweiten Wegekreuzung biegen Sie halb rechts ab. Sie stoßen bald auf einen besseren Weg und nehmen diesen nach rechts. Folgen Sie diesem Weg ein längeres Stück weit und wenn Sie aus dem Wald kommen, nehmen Sie den nächsten befestigten Weg nach rechts und schnurstracks geht es bergauf zum Punkt 3. In den Steinbruch gelangen Sie nach links. Zu diesem Abzweig kommen Sie nach Ihren Besuch wieder zurück.

Sie nehmen die Lindenstraße und später rechts die Birkenstraße. Nun sind Sie auch auf dem Eifelsteig, der Sie ein Stück weit begleitet. Über die Straße und hoch zur Wehrkirche folgen Sie dem Weg weiter um den Buberg herum. Die befestigte Straße nehmen Sie nach links und verlassen damit wieder den Eifelsteig. Sie folgen der Straße 2 km weit und überqueren die Querstraße. Nehmen Sie den kombinierten Radweg nach rechts. Am Ortsrand von Walsdorf ist Punkt 5.

Folgen Sie nun weiter dem ausgebauten Weg, der gleichzeitig als Radweg genutzt wird, er verläuft auf einer ehemaligen Bahnstrecke und ist asphaltiert. An seinem Ende geht es links durch die Unterführung, geradeaus am Heiligenhäuschen vorbei. Rechts folgen Sie der Koblenzer Straße hinab in den Ort.

Bitte bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.

Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.

Bitte halten Sie die Natur sauber.

Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.

Lösen Sie einen besonderen Fall auf Tatort-Wanderungen mit Hella Blick, Klara Fall oder Dane Spur in 2, 3 oder 4 Stunden.

A1 bis Autobahnende, Richtung Hillesheim

A48 / A1 bis Autobahnende, B257 / B421

Lindenplatz: Ecke Wallstraße/Am Stockberg

Viehmarktplatz: Am Viehmarkt

Begleitbroschüre zum Eifelkrimi-Wanderweg  erhältlich in der Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim.

Karte Regionales Wanderwegenetz im Hillesheimer Land erhältlich in der Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim.

Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim

Tourist-Information, Am Markt 1, 54576 Hillesheim

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rita Kallenberg / Tourist-Information Hillesheim

Organisation

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Rita Kallenberg / Tourist-Information Hillesheim

Quelle: Rita Kallenberg / Tourist-Information Hillesheim destination.one

Organisation: Eifel Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 26.01.2024

ID: t_100265510