Themen-Tour 5 - Orte der Kraft - Nationalpark Eifel

schwer
10,1 km
2:55 h
305 m
305 m
455 m
215 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz "Kloster Mariawald" bei Heimbach

Zielpunkt

Parkplatz "Kloster Mariawald" bei Heimbach

Eine Wanderung durch den Kermeter, dem Herzstück des Nationalparks, vorbei am Jugendstilkraftwerk Heimbach und dem Staubecken Heimbach.

 

Wandere abwechselnd durch Laubmisch-, Fichten-, Eichen- und Buchenwald. Nach der Hälfte der Tour durchquert man Weiden- und Wiesenflächen, weiter geht es entlang des Staubeckens von Heimbach. Hier kann ein Abstecher zur Burg Hengebach unternommen werden, die hoch auf einem Felssporn über Heimbach thront. Am Ende der Route beschreitet man einen alten Kreuzweg, der entlang des Ruppenbachs hinauf zum Kloster Mariawald führt.

Sowohl das Kloster Mariawald und sein Ehrenfriedhof, als auch das Jugendstilkraftwerk Heimbach sind zudem einen Besuch wert. Das Kloster war das einzige Trappistenkloster des männlichen Zweigs in Deutschland.

Die Tour kann auch abgekürzt werden. Genaueres findet man unter dem Reiter "Wegbeschreibung".

 

icon-pin
Karte

Themen-Tour 5 - Orte der Kraft - Nationalpark Eifel

52396 Heimbach
icon-info
Details

Vom Parkplatz des Klosters aus geht man bergauf in Richtung Ehrenfriedhof. Folge dem Schild T5. Danach geht es durch das Herbstbachtal bis hinunter an das Staubecken Heimbach. Achtung: Wenn Du die komplette Tour laufen willst, gehe nicht bergab am Herbstbach entlang, sondern halte dich in Richtung Westen und laufe hangparallel weiter in Richtung Jugendstilkraftwerk und Schwammenauel. Wenn man die Abkürzung nimmt, kommt man direkt an das Staubecken und kann von dort aus über Heimbach zurück zur Abtei Mariawald laufen.

Wegbeschilderung: T5 und T5 kurz (Abkürzung)

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒

 

Besuche doch einmal das Kloster Mariawald und probiere die überregional weitbekannte Erbsensuppe.

 

Aus Richtung Köln fährt man über die B553/A1 bis Euskirchen und fährt dann auf die 56N bis Rövenich. Dort fährt man auf die B265 in Richtung Zülpich und biegt kurz hinter Vlatten nach rechts auf die L218 bis Heimbach ab. Von dort aus fährt man über die Mariawalder Str. bis zur Abtei.

Aus Richtung Aachen fährt man über die B258 bis kurz hinter Roetgen und biegen nach links in Richtung Rurberg auf die 266 ab. Am Kreisverkehr in Strauch nimmt man die dritte Ausfahrt und fährt auf der L246 bis Schmidt. Dort verlässt man den Ortsteil über die L218 in Richtung Heimbach. Von dort aus fährt man über die Mariawalder Str. bis zur Abtei.

Anschrift für Navigationsgeräte:
Abtei Mariawald, 52396 Heimbach, Mariawalder Str.

Auf dem Parkplatz des Klosters kann man kostenfrei parken.

Aus Richtung Köln, Düren und Aachen fährt man mit dem Zug bis Düren Bf. Dort steigt man in einen Zug nach Heimbach Bf und steigt in Heimbach in den Bus 231 und fährt bis Mariawald. Am Wochenende und an Feiertagen fährt außerdem die Linie "Mäxchen".

Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN: 978-3-944-620-466)

Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:

https://www.eifelverein.de/verlag/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50 

Besuche auch das Nationalpark-Tor in Heimbach mit der kostenfreien Ausstellung "Waldgeheimnisse". Hier führt ein begehbares Hörspiel durch ein Waldlabyrinth. Das Leittier des Hauses, die Wildkatze, plaudert dabei mit dem Schwarzstorch über die Erlebnisse im Nationalpark.


Nationalpark-Tor Heimbach
An der Laag 4
52396 Heimbach
Tel: +49 (0) 2446 8057914

heimbach@rureifel-tourismus.de

 

Nationalparkverwaltung Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

 

Parkplatz "Kloster Mariawald" bei Heimbach

Parkplatz "Kloster Mariawald" bei Heimbach

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nationalparkverwaltung Eifel

Organisation

Nationalparkverwaltung Eifel

Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Eifel

Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Eifel

Zuletzt geändert am 13.04.2025

ID: t_100265533