Themen-Tour 7 - Auf verschlungenen Pfaden - Nationalpark Eifel

medium
12,1 km
3:15 h
193 m
193 m
523 m
331 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Nationalpark-Tor Gemünd

Zielpunkt

Nationalpark-Tor Gemünd

Ein Weg "..., der sich in Serpentinen in Fichten- und Eichenwäldern bergab windet". So wird ein Teil dieser Tour im ThemenTouren-Buch beschrieben. Damit macht die Wanderung ihrem Namen alle Ehre, die erst steil hinauf in den Kermeter führt und dann wieder zurück ins Urfttal leitet.

Der Rundwanderweg führt von Gemünd, über Wolfgarten und Mauel. Man wandert abwechselnd durch Eichen- und Fichtenwälder. Auch kleinere Kerbtäler mit den typischen Baumarten wie Esche, Ahorn und Hasel liegen am Weg.

Die Tour kann zwischen Wolfgarten und Tönnishäuschen abgekürzt werden. Wandere dafür entweder auf der vorgeschlagenen Route (siehe Beschreibung Wegstrecke) zurück nach Gemünd oder nimm den Bus 231 ab Tönnishäuschen bis Gemünd.

 

Schwierigkeitsgrad
Wegen steiler Auf- und Abstiege ins Ufttal ist die Tour eher anspruchsvoll

 

Wegbeschilderung: T7 und T7 kurz (Abkürzung)

icon-pin
Karte

Themen-Tour 7 - Auf verschlungenen Pfaden - Nationalpark Eifel

53937 Schleiden
icon-info
Details

Wegbeschreibung für die Abkürzung

Etwa 700m hinter Wolfgarten gabelt sich der Weg und man kann über den Jägerpfad und Bohnenpfad Richtung Gemünd laufen. Wenn Du am Parkplatz Tönnishäuschen ankommen bist, bist Du zu weit gelaufen und hast den Abzweig für die Abkürzung verpasst.

Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.

 

Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.

Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒

Einkehrmöglichkeiten

In Gemünd gibt es in der Dreiborner Straße verschiedene Einkehrmöglichkeiten. 

 

Aus Richtung Köln über die A1 bis zur Ausfahrt Wißkirchen. Dort geht es weiter über die B266, die direkt nach Gemünd führt.

Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen. Dort biegt man links in Richtung Rurberg auf die B266 ab. Diese führt über Lammersdorf, Kesternich und Einruhr direkt nach Gemünd.

 

In Gemünd kann man kostenfrei auf dem Eifel-Ardennen-Platz parken.

 

Aus Richtung Köln mit dem Zug nach Kall Bf und von dort aus mit dem Bus 829 oder SB82 bis Schleiden-Gemünd

Aus Richtung Aachen mit der Bahn nach Düren, von dort aus mit dem Bus SB98 bis Froitzheim,Vettweiß. Hier in den Bus 231 bis Schleiden-Gemünd umsteigen.

Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN: 978-3-944-620-466)

Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:

https://www.eifelverein.de/verlag/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50

Nationalpark-Infopunkt Gemünd
Dreiborner Str. 59
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 2444 2011
nationalparktor@nordeifel-tourismus.de

 

Nationalparkverwaltung Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44 95 10-88

 

E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de

Nationalpark-Tor Gemünd

Nationalpark-Tor Gemünd

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nationalparkverwaltung Eifel

Organisation

Nationalparkverwaltung Eifel

Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Eifel

Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Eifel

Zuletzt geändert am 03.05.2025

ID: t_100265534