Vogelsang IP
Vogelsang IP
Die Tour beginnt auf dem Gelände von Vogelsang IP. Der Weg führt steil bergab bis zur Victor-Neels-Brücke. Weiter geht es nach links in Richtung 'Bird Watching Station'. Nach einer kurzen Rast führt die Wanderung weiter urftabwärts bis zur Urfttalsperre. Auf halber Strecke befindet sich hier das Ausflugslokal Urftseemauer, das zu einer Rast einlädt. Von hier aus geht es weiter über die Mauerkrone der Urftseestaumauer und nach einem schmalen Pfad entlang der Felsen nach links den Berg hinauf in Richtung Wollseifen. Der Beschilderung folgend erreicht man nach einiger Zeit die Wüstung Wollseifen. Im Dorf gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wechselhafte Geschichte von Wollseifen näher kennen zu lernen. Die Wanderung führt links an der alten Kirche vorbei und von dort weiter in Richtung Vogelsang. Zunächst geht es wieder etwas steiler bergab und nach Überquerung des Neffgesbaches wieder bergauf zum Gelände von Vogelsang IP. Hier lädt die Gastronomie Vogelsang IP zu einer weiteren Einkehr ein.
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.
Auf der Dreiborner Hochfläche ist zusätzliche Vorsicht geboten, weil sie bis Ende 2005 aktiv als „Truppenübungsplatz Vogelsang“ genutzt wurde. Das Verlassen der markierten Wege ist verboten, denn abseits dieser Wege droht Lebensgefahr durch Kampfmittel bzw. Blindgänger.
Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒
Zu beachten ist, dass auf der Dreiborner Hochfläche mit stärkeren Witterungseinflüssen zu rechnen ist als im schützenden Wald. Daher ist besonders auf den Schutz vor Sonne und Hitze sowie Kälte und Nässe zu achten. Die Wettervorhersage sollte in die Tourenplanung einbezogen werden.
Kurz vor Ende der Wanderung geht es durch Wollseifen. Das ehemalige Dorf wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Truppenübungsplatz Vogelsang integriert, woraufhin alle Bewohner und Bewohnerinnen Wollseifen verlassen mussten. Heute kann die tragische Geschichte des durch Gefechtsübungen nahezu völlig zerstörten Ortes an verschiedenen Stationen erkundet werden: Bauliche Überreste wie die alte Dorfkirche sind frei zugänglich und ein Besuch der Ausstellung in der "Alten Schule" bietet noch tiefere Einblicke.
Aus Richtung Köln über die B553 und A1 Richtung Euskirchen über die B266 über Mechernich, Kall und Schleiden-Gemünd in Richtung Einruhr. Vogelsang IP liegt direkt an der B266 auf der Dreiborner Hochfläche.
Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen, dann links abbiegen auf die B266 über Lammersdorf, Kesternich und Einruhr. Vogelsang IP liegt direkt an der B266 auf der Dreiborner Hochfläche.
Vogelsang IP bietet kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Der kleine Wanderparkplatz am Walberhof gegenüber der Einfahrt von Vogelsang IP ist kostenlos. Von dort sind es noch ca. 2,4 km bis zum Besucherzentrum.
Aus Richtung Köln mit der Bahn nach Kall Bf und von dort aus weiter mit dem Bus SB82 bis Vogelsang IP.
Fahrplanauskunft aus Richtung Köln: www.vrs.de/fahrplanauskunft
Aus Richtung Aachen mit dem Bus SB63 bis Simmerath Bushof und dort in den Bus 63 bis Vogelsang IP umsteigen.
Fahrplanauskunft aus Richtung Aachen: www.auskunft.avv.de
Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN: 978-3-944-620-466)
Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:
https://www.eifelverein.de/verlag/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50
Nationalparkverwaltung Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Nationalpark-Zentrum Eifel
Forum Vogelsang IP
Vogelsang 70
D-53937 Schleiden
Verwaltung Tel.: +49 (0) 2444 91574-0
Verwaltung Fax: +49 (0) 2444 91574-28
Buchungen Tel.: +49 (0) 2444 91574-11
Buchungen Fax: +49 (0) 2444 91574-29
E-Mail: info@nationalparkzentrum-eifel.de
Homepage www.nationalparkzentrum-eifel.de
Vogelsang IP
Vogelsang IP
Infos einfach aufs Smartphone
Nationalparkverwaltung Eifel
Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel destination.one
Organisation: Nationalparkverwaltung Eifel
Zuletzt geändert am 13.04.2025
ID: t_100265535