z. B. oberhalb der Schwarzenauer Mühle, Gasse 8, Bad Berleburg-Schwarzenau
Hier endet auch die Tour.
Folgen Sie dem Wanderzeichen Richtung Schwarzenau Ortsmitte. Sie kommen an einem historischen Taufort vorbei. Im August 1708 taufte Alexander Mack hier die ersten Gläubigen in der Eder. Das war die Gründung der Church of the Brethren. Weiter geht es zum Jagdschloss Schwarzenau.
Es folgt ein langer, steiler Anstieg in die Siedlung Hüttental. Dort befindet sich das Alexander-Mack-Museum. Der anstrengende Weg wird mit bemerkenswerten Sichtbeziehungen von der Aussichtkanzel belohnt.
Nun führt die Tour einige Zeit über die Höhe mit einer tollen Aussicht. Nach einem Abstieg bis zur Friedenseiche gehen wir links und folgen der Beschilderung "Runde Schwarzenau".
Wir gehen an einem ehemaligen Bewässerungsgraben entlang, mit Blick auf das Biotop Magertrift. Dann passieren wir ehemalige Steinbrüche und queren dann den Ederradweg.
Nach einiger Zeit erreichen wir unseren Ausgangspunkt, die Schwarzenauer Mühle.
Die Rundtour verlangt etwas Ausdauer und auf manchen Pfaden Trittsicherheit.
Festes Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke.
Da die Schwarzenauer Mühle die einzige Einkehrmöglichkeit ist, ist Rucksackverpflegung empfehlenswert.
Fahren Sie von Raumland oder Hatzfeld über die L553 nach Schwarzenau. In der Ortsmitte biegen Sie in die Alexander-Mack-Straße ab. Queren Sie die Eder und biegen nach links und gleich wieder rechts ab in die Straße "Am Mühlgraben". Die Parkplätze befinden sich oberhalb der "Schwarzenauer Mühle".
Es stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Wanderkarte Wittgenstein
z. B. oberhalb der Schwarzenauer Mühle, Gasse 8, Bad Berleburg-Schwarzenau
Hier endet auch die Tour.
Infos einfach aufs Smartphone
BLB-Tourismus GmbH
Quelle: destination.one
Organisation: BLB-Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 10.10.2024
ID: t_100265822