Kohl(e)tour Broichbachtal - Alsdorf

medium
7,9 km
2:30 h
74 m
74 m
137 m
107 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Bergerstraße, Herzogenrath

Zielpunkt

Parkplatz Bergerstraße, Herzogenrath

Auf dieser knapp 8 km langen Wanderung zeigt das geschützte Broichbachtal sein kulturlandschaftliches Gesicht.

 

Rotkohl trifft Steinkohl‘

Wäldchen und Hecken, Weiden und Obstwiesen begleiten unsere Wanderung, dann formen imposante Halden die Kulisse für weite Rotkohlfelder. In Noppenberg schmunzeln wir über eine kuriose Radsportvereinsgründung und bestaunen das Hochraddenkmal, bei dem Bergbaumaschinenteile Verwendung gefunden haben. Bachaufwärts ziert eine selbstgebaute Bergbaulandschaft aus Gabionen und eine Lore einen Vorgarten, die als Blumenkasten eine neue Bestimmung gefunden hat. Auch Oldies der Kulturgeschichte lassen grüßen: Schloss Ottenfeld, das aus seiner Allee hervorlugt, geht bis ins 15. Jh. zurück. Dass hier nicht nur Bergbau eine Geschichte hat, erzählen die Mühlen, allein an unserer Route gab es einst vier. Neben anderen Mühlweihern am Broichbach, die bis heute bestehen, geht auch der Stausee in Herzogenrath auf eine Mühle zurück, die es schon im Mittelalter gab. Das Gebäude der Alsdorfer Ölmühle steht bis heute.  

icon-pin
Karte

Kohl(e)tour Broichbachtal - Alsdorf

52134 Herzogenrath
icon-info
Details

Der Weg ist in beide Richtungen über das Wanderknotenpunktsystem gut markiert. Trotz kleinerer An- und Abstiege ist die Tour fast für jeden Wandertyp geeignet.

 

Streckenverlauf:

Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 5, über die Knotenpunkte 1-2-3-9-19-21-23-26-30-31-32-33-34-39-32-31-30-25-24-35-22-20-17-10-7-6-4-1, zurück zu Knotenpunkt 5.

 

 

 

Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Kombinieren Sie die Tour mit einem Besuch des kostenfreien Alsdorfer Tierparks.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Herzogenrath, Bergerstraße" ein.

 

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert in der Bergerstraße in Herzogenrath, die gleichzeitig Startpunkt der Tour ist.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle "Herzogenrath, Dammstraße" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

 

Wanderheft des Eurode Zweckverbands (EWC): Wanderungen in Eurode - Grenzenlos gut (Erhältlich im Eurode Buissness Center (EBC)

Wanderkarte NR1 :Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.

Konrad-Adenauer-Allee 7

52477 Alsdorf

Tel. +49-(0)241-5198-2123

Email: info@gruenmetropole.eu

www.gruenmetropole.de

Parkplatz Bergerstraße, Herzogenrath

Parkplatz Bergerstraße, Herzogenrath

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Städteregion Aachen

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Städteregion Aachen

Quelle: Städteregion Aachen destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 12.07.2023

ID: t_100265824