A1 Wilgersdorf

leicht
6,6 km
1:45 h
132 m
131 m
568 m
437 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

CVJM-Jugendbildungsstätte

Zielpunkt

CVJM-Jugendbildungsstätte

Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft südwestlich der Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.

Eine Route mit vielen kleinen Highlights, die sowohl naturräumlich als auch kulturell sowie aussichtsreich sind: Kalteiche, Bergmannsdenkmal, Quelle Goldschmiedsborn, Naturschutzgebiet Grube Neue Hoffnung.

icon-pin
Karte

A1 Wilgersdorf

57234 Wilnsdorf
icon-info
Details

Wir verlassen unseren Startpunkt in westliche Richtung und erreichen das Bergmannsdenkmal oberhalb der Jugendbildungsstätte. Von dort geht es weiter über den Hemmersberg und weiter in südliche Richtung bis zur Kalteiche, dem höchsten Punkt der Gemeinde Wilnsdorf. Wir laufen weiter bis zum Hirschstein und verlassen die historische Grenze Richtung Wilgersdorf in nördliche Richtung. Nach kurzer Zeit biegen wir links ab Richtung Naturschutzgebiet Grube Neue Hoffnung, welches wir bereits nach kurzer Zeit erreichen. Die Quelle Goldschmiedsborn, welche im fast 4 ha großen Naturschutzgebiet liegt, eignet sich für eine kleine Pause. Kurz vor dem Ende unserer Tour eröffnet sich uns der Blick auf das Grubengelände, welches für zahlreiche wärme- und trockenheitsliebende Tierarten sowie für eine Vielzahl schützenswerter Pflanzen einen bedeutsamen Lebensraum darstellt.

Auszug aus § 23 BNatSchG Absatz 2: "Alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des Naturschutzgebiets oder seiner Bestandteile oder zu einer nachhaltigen Störung führen können, sind nach Maßgabe näherer Bestimmungen verboten." 

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Eine kleine Rast an der Quelle Goldschmiedsborn einlegen.

Auf der K25 von Wilnsdorf nach Wilgersdorf bis zur CVJM-Jugendbildungsstätte

Auf der B54 von Haiger nach Wilnsdorf bis zum Hirschstein

Kostenlose Parkplätze stehen im Bereich der Jugendbildungsstätte und am Rande des Naturschutzgebietes sowie am Wanderparkplatz Hirschstein zur Verfügung.

Auskunft bei ZWS (Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd), Tel.: 01806/504030 (0,20 EUR/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 EUR/Min.)

Radwander- und Freizeitkarte Siegerland-Wittgenstein mit Begleitheft, 1:50.000, ISBN 3-87073-280-3, 7,95 €

Wanderkarte Südliches Siegerland, 1:25.000, 7,95 €

Gemeinde Wilnsdorf

Marktplatz 1

57234 Wilnsdorf

Tel. 02739/802-0, Fax -139

rathaus@wilnsdorf.de

www.wilnsdorf.de

CVJM-Jugendbildungsstätte

CVJM-Jugendbildungsstätte

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Lena Wildfeuer

Organisation

Gemeinde Wilnsdorf

Lizenz (Stammdaten)
Lena Wildfeuer

Quelle: Lena Wildfeuer destination.one

Organisation: Gemeinde Wilnsdorf

Zuletzt geändert am 10.04.2024

ID: t_100265873