Alstadt Monschau
Alstadt Monschau
Die Landschaft im und um das Hohe Venn ist eher hüglig. Starke Steigungen gibt es zwar keine, aber dafür geht es stetig auf und ab. Wer den Signal de Botrange erklimmen möchte, muss auf eine Höhe von fast 700 Metern radeln. Von dort aus geht es dann überwiegend bergab oder mit nur leichten Steigungen auf der Vennbahntrasse.
Die Route führt über gut befestigte Wald- und Wirtschaftswege mit und ohne Asphalt, in Mützenich bis zum Knoten 26 entlang der L 214 teilweise ohne Radweg. Hinter Mützenich bis Kalterherberg folgt man dem asphaltierten Rurfer-Radweg, der teilweise auch wassergebundene Abschnitte durchfährt, die sich aber im guten Zustand befinden. In der Monschauer Altstadt geht es über Kopfsteinpflaster.
Streckenverlauf:
Von Monschau aus folgen Sie dem Rurufer-Radweg bis zur deutsch-belgischen Grenze. In Küchelscheid wechseln Sie auf die Vennbahnroute und folgen dieser bis zum Knotenpunkt 43. Dort verlassen Sie die Bahntrasse und biegen rechts richtung KP 79 ab und fahren über diesen bis zum Knotenpunkt 80. An dieser Stelle besteht die Möglichkeit eines Abstechers bis zum Signal de Botrange (KP 52). Wieder zurück am Knotenpunkt 80 geht es weiter bis KP 83 und von dort folgen Sie im weiteren Verlauf den Knotenpunkten 84, 54, 53, 69 bis zum deutschen Knotenpunkte 28. Von hier geht es über KP 27 über die Vennbahn zurück zum Startpunkt.
Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Rundtour.
Erkunden Sie die einmalige Altstadt von Monschau im Rahmen einer einer Altstadtführung. Nähere Infos unter www.monschau.de.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Monschau, Burghotel" ein.
Parken Sie ihren PKW auf den Parkflächen am ehemaligen Bahnhof von Monschau.
Bitte beachten Sie, dass während der Woche der Radtransport in den Bussen des AVV nur in Randzeiten möglich ist Eine Anreise mit dem ÖPNV inklusive Fahrradtransport während der Woche gestaltet sich daher schwierig. An Sonn- und Feiertagen empfiehlt sich allerdings eine Anreise mit dem Fahrradbus des AVV. Der Fahrradbus transportiert Sie und Ihr Fahrrad (in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger) in den Sommermonaten bis zur direkt an der Strecke gelegenen Haltestelle Monschau Bahnhof. Abends können Sie dann entspannt mit dem Fahrradbus wieder zurück nach Aachen fahren.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Unterwegs mit Pittchen Pedale Radwandern in der Städteregion Aachen Radwegekarte 1:50.000 mit Begleitheft 7,50 € ISBN 978-3-89899-529-0 Meyer & Meyer Verlag
Monschauer Land Touristik e.V.
Seeufer 3
52152 Simmerath
Tel: +49 (0)2472 / 804822
Email:info@eifel-tipp.de
Homepage : www.monschauerland.de
Alstadt Monschau
Alstadt Monschau
Infos einfach aufs Smartphone
StädteRegion Aachen
Quelle: StädteRegion Aachen destination.one
Organisation: StädteRegion Aachen
Zuletzt geändert am 18.04.2025
ID: t_100266242