Karbontour Würselen - Herzogenrath

medium
8,4 km
3:00 h
158 m
158 m
165 m
106 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Burg Wilhelmstein

Zielpunkt

Parkplatz Burg Wilhelmstein

Entdecken Sie auf dieser ca. 9 km langen Tour die Spuren des Bergbaus im direkt südlich von Herzogenrath gelegenen Teil des Wurmtals und erfahren Sie mehr über dessen Geschichte.

Mit Fahrkunst zur Kohle.

Kohleflöze im Wurmtal reichen aufgrund einer Verwerfungslinie nahe an die Oberfläche. Das Flusstal hat sich in die Felsschichten gegraben und eröffnet einen Zugang durch Stollen und Schächte. Die Wanderung führt zu imposanten Felsbereichen, die zum Teil als Sandsteinbrüche genutzt wurden. Zum Teil lassen sich dünne Kohlelagen im schiefrigen Gestein erkennen, der bröcklige Schutt am Weg ist zwar Tonschiefer, aber immerhin schwarz. Die sogenannte Fahrkunst machte die Grube Furth zum Hightechbetrieb. Hier beförderte im 18. Jh. ein ausgetüfteltes Eisengestänge die Arbeiter auf Trittbrettern und Leitern unter Tage. Für den Antrieb sorgte das Wurmwasser, das über Kanäle hergeleitet wurde.

Unser Weg führt durch alte Laub- und Niederwälder das Wurmtal hinauf und hinunter. Oben genießen wir reizvolle Ausblicke auf den Fluss, der durch das Laub der alten Bäume blitzt. Unten begleitet uns eine geschützte Auen- und Wiesenlandschaft, mit ihren Sandufern, Kiesbänken und einer Streuobstwiese.

icon-pin
Karte

Karbontour Würselen - Herzogenrath

52146 Würselen
icon-info
Details

Der Weg ist in beide Richtungen über das Wanderknotenpunktsystem gut markiert. Trotz kleinerer An- und Abstiege ist die Tour fast für jeden Wandertyp geeignet.

 

Streckenverlauf:

Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 3, über die Knotenpunkte 4-68-66-65-62-64-50-51-52-54-10-11-12-16-15-30-8-9-10-49-48-5-4, zurück zu Knotenpunkt 3.

Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

 Burg Wilhelmstein

In den Sommermonaten finden im Schatten der Burg kulturelle Veranstaltungen von Klassik bis Rock, von Theater über Kabarett bis hin zu Open Air-Kino statt, die weit über die Grenzen Würselens und der Aachener Region hinaus bekannt und beliebt sind. Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei der StadtentwicklungWürselen GmbH und Co KG ( Klosterstraße 33,52146 Würselen, Tel. +49 (0) 24 05 / 42949-0, E-Mail: info@burg-wilhelmstein.com, www.burg-wilhelmstein.com) Auch das Restaurant Burg Wilhelmstein (An Wilhelmstein, 52146 Würselen, Tel. 02405 85201, www.burgwilhelmstein.de) mit 18-Loch Minigolfanlage ist dort zu finden, so dass sich die Burg insbesondere für Familien mit Kindern auch für eine kleine Pause anbietet.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Burg Wilhelmstein" ein.

Sie können Ihren PKW bequem auf dem Parkplatz an der Burg Wilhelmstein abstellen, der gleichzeitig den Startpunkt der Tour bildet.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle "Würselen, Wilhelmstein" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Wandern im Wurmtal-Von der Quelle bis zur Mündung der Wurm, Hrsg. Petra Vanderheiden Berndt, ISBN 978-3-000359651

Wanderkarte NR1: Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.

Konrad-Adenauer-Allee 7

52477 Alsdorf
Tel. +49-(0)241-5198-2123
Email: info@gruenmetropole.eu
www.gruenmetropole.de

Parkplatz Burg Wilhelmstein

Parkplatz Burg Wilhelmstein

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

StädteRegion Aachen

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: StädteRegion Aachen destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 06.11.2024

ID: t_100266771