Partnerweg des Eifelsteigs - Struffeltroute

medium
9,7 km
3:00 h
198 m
198 m
457 m
361 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Filterwerk Roetgen - Dreilägerbachtalsperre

Zielpunkt

Parkplatz Filterwerk Roetgen - Dreilägerbachtalsperre

Die Rundtour führt durch das Wasserzufuhrgebiet der Dreilägerbachtalsperre. Hinter dem Bergrücken des Struffelt sorgen Holzstege dafür, dass das Hochmoor des Naturschutzgebietes Struffelt trockenen Fußes durchquert werden kann.

 

Der Rundwanderweg lädt mit unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten zu einem Spaziergang ein. Während einige Wanderer die Lehrtafeln zu der Talsperre mehr einnehmen werden, können andere die Aussichten auf die unterschiedlichen Landschaften, die sich auf den Rundwanderweg schnell abwechseln, genießen.

Auf über 450 m erhebt sich der unbewaldete Struffeltkopf zwischen Rott und Roetgen, der schon in historischen Karten als Heidegebiet inmitten bewaldeter Umgebung gekennzeichnet ist. Viele seltene Pflanzen- und Tierarten leben in diesem einmaligen Biotop. Typisch für den Struffelt ist z.B. das Pfeifengras, dessen Halme mit den violettgrauen Ähren früher als Pfeifenputzer benutzt wurden, da die knotenfreien Halme beim Durchziehen nicht im Pfeifenhals stecken bleiben. Auf dem Bergrücken des Struffelt befindet sich ein wunderschönes Hochmoor, das als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und das dank angelegten Holzstege auch bei hoher Feuchtigkeit bequem begehbar ist. Die Wanderung führt zudem durch das Wasserzufuhrgebiet der Dreilägerbachtalsperre. Zahlreiche Tafeln erklären die Besonderheiten der Wanderlandschaft. Ein vor kurzem errichtete Aussichtsplattform ermöglicht eine Rastgelegenheit mit einem imposanten Blick auf die Staumauer der Talsperre. Die meist geringe Steigung, interessante Wegführung und die Länge von ca. 10 km machen den Weg zur optimalen Tour für die ganze Familie.

Highlights am Weg:
- Stege über das Naturschutzgebiet Struffelt als Hochmoor
- Dreilägerbachtalsperre mit Aussichtsplattform
- Naturdenkmal Rakkesch
- Schwarzwildgehege

]]>

icon-pin
Karte

Partnerweg des Eifelsteigs - Struffeltroute

52159 Roetgen
icon-info
Details

 

Streckenführung

Die Struffeltroute ist komplett per Logo ausgeschildert. Schilder mit gelben Spitzen weisen den Weg auf den Partnerwegen des Eifelsteigs.

 

Streckencharakter:

Der Streckenverlauf beinhaltet leichte und mittelschwere Auf- und Abstiege. Neben nur wenigen asphaltierten Passagen führt die Route überwiegend über Stege oder naturbelassene Wege und Pfade. Die meist geringe Steigung, und die Länge von knapp 10 km machen den Weg zur optimalen Tour für die ganze Familie.

]]>

Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Wer nach der Tour die Seele baumeln lassen will, kann dies im Rahmen eines Besuchs der Roetgentherme (www.roetgentherme.de)

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Filterwerk, 52159 Roetgen, Deutschland" ein.

 

Dort können Sie Ihren PKW kostenlos parken und erreichen den Startpunkt in 200 m Entfernung.

Parkplatz am Filterwerk Roetgen - Dreilägerbachtalsperre

Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle „Roetgen Dreilägerbachtalsperre" wird von den Linie 68  angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

 

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de


Nationalpark-Infostelle an der Wanderstation (Pferdeweiher)
Mühlenstr. 2
52159 Roetgen

Tel.:: +49 (0)2471 8478
E-Mail: info@roetgen-touristik.de
www.roetgen-touristik.de

]]>

Parkplatz Filterwerk Roetgen - Dreilägerbachtalsperre

Parkplatz Filterwerk Roetgen - Dreilägerbachtalsperre

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 04.12.2024

ID: t_100266780