Rennradtour - Auf ins Bergische

medium
69,6 km
3:30 h
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Bahn: Haltestelle Duckterath.
Auto: Damaschkestr. 5, Bergisch Gladbach

Zielpunkt

Bahn: Haltestelle Duckterath.
Auto: Damaschkestr. 5, Bergisch Gladbach

Diese anspruchsvolle Rennradtour führt euch auf einigen Anstiegen durch das Bergische Land.

Radsport, wie er sein soll: Viel Landschaft und wenig Verkehr, kurvenreicher Straßenverlauf, ein ständiges Auf und Ab, jedenfalls über weite Strecken. Zwischen 9. März und 13. Oktober bietet der Verein „Staubwolke Refrath“ – der schon vor mehr als 60 Jahre gegründet wurde – die 71 Kilometer lange Permanente „Auf ins Bergische“ an. Die Route führt über Odenthal, Neschen und Neuensaal nach Linde und vom Kontrollpunkt Oberbreidenbach durchs Sülztal und Refrath zurück zum Ausgangspunkt. Am Start gibt es nicht nur eine genaue Streckenbeschreibung, sondern auch zwei Punkte für die Jahreswertung.

icon-pin
Karte

Rennradtour - Auf ins Bergische

51469 Bergisch Gladbach
icon-info
Details
Die Radtour ist eine ehemalige Quo-Radis Tour und nicht beschildert. Genauere Weginformationen gibt es außerdem auf Komoot.

Mit der S-Bahn (S11) vom Kölner Hbf. bis Haltestelle Duckterath.

Bahn: Haltestelle Duckterath.
Auto: Damaschkestr. 5, Bergisch Gladbach

Bahn: Haltestelle Duckterath.
Auto: Damaschkestr. 5, Bergisch Gladbach

Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Radregion Rheinland e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation

Rad Region Rheinland
50126 Bergheim

Lizenz (Stammdaten)
Naturarena Bergisches Land GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Rad Region Rheinland

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100267718