Rheinradweg in NRW - rechtsrheinisch

leicht
278,2 km
17:34 h
175 m
224 m
64 m
12 m
regionale Radtour
Startpunkt

Bad Honnef

Zielpunkt

Millingen am Rhein

Unermüdlich fließt der wohl bekannteste, europäische Fluss – der Rhein – auf einer Gesamtlänge von 1.320 Kilometern durch weite Teile Deutschlands, die Schweiz, Frankreich und die Niederlande. Auf seiner Reise zum Meer fließt der Rhein auf einer Länge von über 226 Kilometern durch NRW, dem erlebnisreichsten Abschnitt des Rheinradweges.

Vom Drachenfels im Siebengebirge bis Emmerich am Rhein könnt ihr historische Ortskerne, das großstädtische Ambiente von Metropolen wie Köln und Düsseldorf erleben und die atemberaubende Pracht der UNESCO Weltkulturerbestätten, den Schlössern Augustusburg und Falkenlust, bestaunen.

Der Streckenabschnitt des Rheinradweges in NRW startet im Siebengebirge, das durch seine schluchtenartigen Täler und dicht bewaldete Gebiete besticht, und führt euch entlang des Drachenfels und der alten Bundeshauptstadt Bonn in die lebendige Metropole Köln. In Brühl bei Köln könnt ihr eine Verschnaufpause einlegen und die UNESCO Weltkulturerbestätten Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust bestaunen. Die Spitzen des Kölner Doms weisen euch dabei den Weg in die Domstadt. Über das mittelalterliche Zons geht es in die Kulturmetropole Düsseldorf, in der ihr geballte Kunst und Architektur bei einer Rast erleben könnt. Das linksrheinische Krefeld punktet mit Bauhaus-Architektur von Mies van der Rohe aus den 1920er Jahren. Die umtriebige Binnenhafenstadt Duisburg mit ihrer Industriekultur ist ebenso Schauplatz wie die ländliche Idylle des Niederrheins oder faszinierende Baudenkmäler überall am Rande der Strecke. Kurz vor der niederländischen Grenze bietet sich in Emmerich ein schöner Ausblick auf den hier besonders breiten Rhein und ein beindruckendes Bauwerk: Die Rheinbrücke Emmerich ist mit 803 Metern die längste Hängebrücke Deutschlands. Lebendig und kontrastreich, so präsentiert sich die beliebte Radroute im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Die Strecke ist auf beiden Seiten des Rheins befahrbar und ausgeschildert.

icon-pin
Karte

Rheinradweg in NRW - rechtsrheinisch

53604 Bad Honnef
icon-info
Details
Fast alle Städte entlang des Rheins sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Von hier könnt Ihr einfach einen Zug oder einen Bus zu eurem Startpunkt zurücknehmen. 
So lässt sich die Tour auch gut in Abschnitten fahren.

Bad Honnef

Millingen am Rhein

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Radregion Rheinland e.V.
Augustinusstraße 11c
50226 Frechen

Organisation

Radregion Rheinland e.V.
50226 Frechen

Lizenz (Stammdaten)
© Radregion Rheinland e.V.

Quelle: destination.one

Organisation: Radregion Rheinland e.V.

Zuletzt geändert am 02.01.2025

ID: t_100267726