Römerkanal-Wanderweg: Etappe 4

medium
15,3 km
3:51 h
83 m
116 m
275 m
168 m
regionaler Wanderweg Themenweg
Startpunkt

Bahnhof Kreuzweingarten

Zielpunkt

Rheinbach Römerkanalinfozentrum

Der Römerkanal-Wanderweg führt auf 116 km entlang des Römerkanals von Nettersheim in der Eifel bis nach Köln im Rheinland. Auf vier der insgesamt sieben Einzel-Etappen können knapp zwei Drittel des Weges im Naturpark Rheinland "bewandert" werden.

Der Start der vierten Etappe ist wortwörtlich aussichtsreich - gleich zu Beginn der Wanderung geht es nämlich kräftig aufwärts.
Vom Felssporn hoch über Kreuzweingarten lässt sich nicht nur ein fantastischer Blick ins Tal genießen, sondern auch ein Blick zurück in die Geschichte werfen. Der hier befindliche Ringwall zeugt davon, dass diese exponierte Lage bereits zur Eisenzeit als Siedlung genutzt wurde.
Weiter geht's zur Hardtburg - und wenig später ändert sich das Landschaftsbild. Ungehindert können die Blicke über die offene Landschaft schweben und treffen erst in der Ferne auf eindrucksvolle Gebirgszüge.

(Quelle: Pocketguide des Wandermagazin, Sonderproduktion 2012)

icon-pin
Karte

Römerkanal-Wanderweg: Etappe 4

53881 Euskirchen
icon-info
Details

Beginn der Etappe ist an der Haltestelle Euskirchen-Kreuzweingarten. Schon nach kurzer Zeit zweigt ein Pfad von einem Radweg ab und führt den Berg hinauf. Einige Kehren später ist das Gipfelkreuz erreicht und es eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Kreuzweingarten.
Durch einen Laubwald führt der Wanderweg zur Ruine der Hardtburg. Die im 11./12. Jh. als Wasserburg erbaute Anlage kann besichtigt werden. Bitte beachten Sie hierzu, dass sich einige Gebäude in Privatbesitz befinden und der Turm zur Brutzeit geschlossen ist.
Nahe Stotzheim hat man freien Blick über fruchtbares Land hin zum Gebirgszug Ville. Durch Wiesen und Feldern werden auf dem Weg die Ortschaften Niederkastenholz, Flamersheim und Palmersheim passiert. Kurz hinter Flamersheim wartet das einzig erhaltenen Gebäude der im 17. Jh. wüst gefalllenen Siedling Ringsheim - die ehemalige Wasserburg Ringsheim.
Ein Stück den Bahngleisen entlangt führt der Wanderweg fast bis ins Zentrum von Rheinbach. Von dort sind es nur etwa 300 m bis zum Bahnhof.
Der Römerkanal-Wanderweg setzt sich über die Straße Vor Dem Dreeser Tor in Richtung Altstadt fort.

Den Pocketguide zum Römerkanal-Wanderweg erhalten Sie kostenlos bei den zuständigen Touristinformationen oder unter www.naturpark-rheinland.de/shop.

Bahnhof Kreuzweingarten

Rheinbach Römerkanalinfozentrum

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100267731