Felsenweg 5 - Prümer Burg

medium
17,1 km
4:30 h
298 m
298 m
379 m
191 m
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle

Zielpunkt

Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle

Rundtour rund um die Prümer Burg im NaturWanderPark delux

Diese Wanderroute im NaturWanderpark delux startet an einem überaus spannenden Punkt: den „Irreler Wasserfällen“. Bereits vor Jahrtausenden hatte sich die Prüm hier einen Weg durch herabgestürzte Felsen gesprengt und eine romantische Flusslandschaft mit mächtigen Felsbrocken und zahlreichen Stromschnellen geschaffen. Aber diese Landschaft ist Geschichte. Gewaltige Fluten nach dem Starkregen im Juli 2021 haben die einstige Brücke und ihre Zuwegung hinweggefegt, riesige Steinblöcke aus der Böschung gerissen und diesen Flussabschnitt über Nacht völlig umgestaltet. Lasst euch von der neuen Hängebrücke aus beeindrucken von den zerstörenden und zugleich schöpferischen Kräften, die hier gewütet haben.
Auf dem Felsenweg 5 erwandert ihr die Ostflanke des Prümtals zwischen Irrel und Holsthum. Der Weg führt euch zunächst Richtung Süden zum Katzenkopf mit seinem Westwallmuseum, eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des 2. Weltkriegs. Schüttelt die finsteren Gedanken ab, nehmt einen tiefen Zug frischer Waldluft und folgt nordwärts dem bewaldeten Rücken zwischen Prüm und Nims. Flankiert von bizarren Felstürmen wandert ihr entlang einer Felskante mit atemberaubenden Ausblicke ins Prümtal, passiert die Siedlung Prümer Burg, streift die Rochuskapelle und erreicht die Höhe Holsthumerberg, wo sich die Route nun wieder talwärts wendet.

Stromschnellen, Hopfenfelder und eindrucksvolle Ausblicke

Von hier oben präsentiert sich Holsthum wie eine wunderschön gestaltete Spielzeuglandschaft: Streuobstwiesen, Weiden und Felder, Gärten und Häuser bilden ein buntes Mosaik einer lebendigen Kulturlandschaft. Eine Besonderheit sind die großen Hopfenfelder, denn hier wird einer der besten Hopfen Deutschlands angebaut – im einzigen Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz.
Lasst euch berauschen vom Duft frisch gemähter Wiesen und der Wärme des sonnengefluteten Tals. Schon die Römer fühlten sich hier wohl! Das belegen die Überreste der römischen Villa rechts des Weges. Oberhalb von Prümzurlay stoßt ihr dann auf die Ruinen der Prümeburg, die „uralte Burg zur Layen“. Erklimmt den fünfeckigen Wehrturm und belohnt euch mit dem fantastischen Ausblick übers Prümtal – ein herrliches Fotomotiv! Von hier aus geht es gemütlich durch lichten Hangwald wieder zurück zu den „Irreler Wasserfällen“.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

54595 Prüm
icon-info
Details

Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle

Wanderparkplatz Irreler Wasserfälle

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Eifel Tourismus GmbH

Quelle: Eifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: t_100267918