Wanderparkplatz Eisernhardt
Wanderparkplatz Eisernhardt
Wegbeschreibung
Der Weg startet im hinteren Teil des Wanderparkplatzes rechts entlang zum Hang mit leichte Steigungen und mehreren Aussichtspubkten. Dann umrundet er den Bergrücken und biegt dann rechtwinklig nach links zumBerg hinauf und führt in geringem Abstand an dem Sendeturm vorbei. Scharf rechts führt die Tour nun hinauf bis zum hächsten Punkt, der Eisernhardt mit 462 Metern Höhe. Danach geht es imBogen nach rechts, um dann in einem weiten Bogen den Bergrücken nach Süden zu umrunden. Hier verläuft die Strecke ein Stück weit oberhalb der Autobahn und steigt dann wieder an zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors
Kombiniert mit der kürzeren Version des Bergbau-Wanderwegs ergibt sich eine anspruchsvolle Runde von etwa 7,5 Kilometern. Die Karte ist als PDF unter "Literatur" verfügbar.
Anfahrt
Von der "Leimbachstraße" kommend auf der Höhe abbiegen in die Straße "Faule Birke". Nach ca. 200 m gelangt man auf den Wanderparkplatz.
Parken
Wanderparkplatz Eisernhardt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus R25 ab Siegen Hauptbahnhof / ZOB zum Haltepunkt Eisern Faule Birke. Hier geht es zum Fahrplan der Linie. Achtung: der Bus fährt unter der Woche nur Montag-Freitag.
Von der Haltestelle geht es noch ca. 5-10 Minuten zu Fuß zum Wamderparkplatz, dafür in die Straße "Faule Birke" abbiegen. Nach ca. 200 m gelangt man auf den Wanderparkplatz.
Literatur
Karte/Karten
Wanderkarte des Vereins für Siegerländer Bergbau e.V. als PDF (3,3 MB)
Startpunkt
Wanderparkplatz Eisernhardt
Zielpunkt
Wanderparkplatz Eisernhardt
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
visit Siegen