Am großen De Wittsee bei Nettetal.
Am Ausgangspunkt
Die Tour beginnt am De Wittsee und schlängelt sich an dessen Ufer entlang in Richtung des Rohrdommelprojekts, einer beeindruckenden Naturschutzmaßnahme. Mit einem kleinen Abstecher in Richtung Leuther Mühle kann die zugehörigen Aussichtsplattform besucht werden. Zurück auf dem Weg bietet eine verwunschene Brücke einen Ausblick auf den De Wittsee. Von hier aus geht es vorbei an Wald und Wiesen zum liebevoll angelegten Naturschutzhof. Über Feldwege und eine alte Eisenbahntrasse, vorbei an der Lüthemühle, wird das Naturschutzgebiet Ferkensbruch mit seiner Fischtreppe erreicht. Hinter dem Windmühlenbruch wird die Tour in nordwestliche Richtung fortgesetzt. Durch Waldstücke und Grünland erreicht sie erneut die Ufer des De Wittsees und findet ihr Ende am Parkplatz am De Wittsee.
Der beschriebene Streckenverlauf ist eine Möglichkeit, diesen Premium-Wanderweg im Uhrzeigersinn zu wandern. Es ist ebenso möglich, den Weg an anderer Stelle zu beginnen und gegen den Uhrzeigersinn zu wandern. Eine lückenlose Beschilderung in beide Laufrichtungen ist gegeben. Am Parkplatz an der Breyeller Straße, im Süden der Tour, befindet sich eine weitere Starttafel mit Informationen zum Weg.
Am Gewässer Ferkensbruch kann es, bedingt durch einen Biberdamm, infolge von hohen Niederschlagsmengen zu Überschwemmungen eines Teils der Route kommen. Eine Umgehung des Bereichs entlang des Ufers des Ferkensbruchs ist möglich.
Dem Wetter angepasste Wanderkleidung.
Wer wandert und so viel Neues entdeckt und mit allen Sinnen erlebt, der muss auch mal eine zünftige Rast einlegen. Im Sommer zum Abkühlen und im Winter zum Aufwärmen. Dafür sorgt die heimische Gastronomie der Region.
Gasthaus Lüthemühle
Lindenallee 50
41334 Nettetal
Tel: +49 / 21 53 - 9 58 36 90
www.luethemuehle.de
A61 bis Ausfahrt 5 - Nettetal, weiter auf Landesstraßen nach Nettetal.
Parkplatz De Wittsee
(Navigation: 41334 Nettetal, Am Wittsee)
Standort bei Google Maps
Parkplatz am Nettebruch
(Navigation: Breyeller Str. 112, 41334 Nettetal)
Standort bei Google Maps
Ab Mönchengladbach Bus 019 bis Viersen, Thomasweg bzw. ab Krefeld Straßenbahn 041 nach Tönisvorst, Wilhelmplatz, dann Bus 064 bis Haltestelle Nettetal Quellensee, alternativ über Kempen Bf. Bus 093 bis Haltestelle Nettetal Quellensee.
Haltestelle für den Weg: "Nettetal Quellensee"
Wanderkarte W65 des Naturparks Schwalm-Nette (Frühajhr/Sommer 2021)
Flyer "Nette Seen" der Wasser.Wander.Welt
Am großen De Wittsee bei Nettetal.
Am Ausgangspunkt
Infos einfach aufs Smartphone
Freitag | 14.2°C | - | 25.6°C | |
Samstag | 15.4°C | - | 25.3°C | |
Sonntag | 13.6°C | - | 21.3°C | |
Montag | 9.4°C | - | 17.3°C | |
Dienstag | 8.9°C | - | 23.3°C |
Naturpark Schwalm-Nette
Quelle: Till Ermecke destination.one
Organisation: Naturpark Schwalm-Nette
Zuletzt geändert am 28.05.2025
ID: t_100272033