Der Insekten- und Bienenlehrpfad lädt dazu ein, die wunderbare Welt der Insekten und Bienen jeglicher Art zu erleben.
Auf einer Länge von 1,3 km werden fest installierte Insektenhotels, Bienenstände, Klotzbeute, Hummelhotel sowie variable Schautafeln über wild gewachsene insekten- und bienenfreundliche Bäume, Sträucher und andere Pflanzen an den Säumen der Wege beschrieben, mit Hinweisen auf das besondere Nahrungsangebot für die verschiedenen Insekten aller Arten.
Dieser Lehrpfad möchte auf die besonders dramatische Situation des allgemeinen Insektensterbens hinweisen und besondere Tipps geben, wie diesem negativen Phänomen begegnet werden kann. Insbesondere im Bereich von insektenfreundlichen Anpflanzungen im heimischen Garten werden Ratschläge gegeben, auch unter Verlinkungen zu Nabu und Projekten von Landschaftsschutzbehörden sowie der eigenen Gemeinde „Erhalt von Artenreichen Säume“.