Parkplatz Strandbad Wolfssee
Parkplatz Strandbad Wolfssee
Wir starten vor dem Eingang des Strandbades und folgen dem Weg über die gelbe Fußgängerbrücke. Bei der zweiten Möglichkeit biegen wir rechts ab und kurz danach direkt wieder rechts über die kleine Holzbrücke. Vor dem See geht es links direkt am See entlang und schließlich den Weg bergauf zum Aussichtsturm.
Nach einem Besuch auf dem Turm folgen wir dem Weg wieder bergab und gehen an der Stelle wo wir von links gekommen sind geradeaus weiter. Direkt vor dem Bach biegen wir rechts in den Trampelpfad ein. An der T-Kreuzung gehen wir leicht links die Treppen hoch, oben wieder links und dann direkt rechts über die Eisenbahnbrücke.
Hinter der Brücke folgen wir rechts den Serpentinen runter, überqueren die Straße und begeben uns geradeaus auf den Trampelpfad zum See. Vor dem See gehen wir links und folgen immer dem Weg am Wasser entlang bis zum „Biker Treff“. Hinter dem Büdchen gehen wir direkt links in den Weg. Wir überqueren die Straße "Nachbarsweg" und gehen gegenüber auf den Trampelpfad der leicht nach rechts geht. Bei nächster Gelegenheit biegen wir links ab und kurz darauf rechts abzubiegen. An der nächsten Gabelung geht es links, danach sofort rechts und wir überqueren den Haubach.
Nun geht es eine Weile geradeaus bis zu einer T-Kreuzung. Hier geht es rechts ab und danach links in den Weg „In der Drucht“. Wir nehmen direkt den ersten Weg nach rechts und folgen ihm bis zu einer Bahnschranke. Wir überqueren die Bahngleise und nehmen den zweiten Weg nach links, überqueren eine kleine Holzbrücke nach links und folgen dem Weg „An den Banden“. Wir laufen durch einen kleinen Tunnel und biegen direkt dahinter scharf rechts ab.
An der nächsten T-Kreuzung biegen wir rechts in den "Langelter Weg" und schließlich links in den "Neuenbaumsweg". Bei erster Gelegenheit gehen wir rechts und halten uns dann an der Gabelung links. Wir folgen diesem Weg immer weiter entlang bis wir wieder an die Sechs-Seen-Platte kommen. Wir folgen dem Weg „Im Bischelter Grund“ immer weiter direkt am Wasser entlang. Wir machen einen Rechtsbogen um den Böllertsee, vorbei am Aussichtspunkt „Zollstation“ und gehen vor dem nächsten Aussichtspunkt „Sternegg“ links zum Wambachsee. Vor dem See geht es rechts und dann immer geradeaus zum Strandbad zurück.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, da die Route überwiegend über kleinere Wanderwege und schmale Pfade führt. Je nach Saison kann es sein, dass in bestimmten Abschnitten vermehrt Mücken unterwegs sind. Von daher empfiehlt sich den Einsatz von Instektenschutzspray.
In den Sommermonaten lohnt eine Abkühlung im Strandbad Wolfssee. Bitte beachten, dass im Rest der Seen das Baden verboten ist.
Autobahn A 59 Ausfahrt "Wanheimerort", dann dem Kalkweg bis zum Ende folgen.
Autobahn A 3 Ausfahrt "Duisburg Wedau", dann über die Bissingheimer Straße in Richtung Wedau fahren und schließlich links auf den Kalkweg abbiegen und bis zum Ende folgen.
Kostenfreie Parkplätze am Strandbad Wolfssee
Der Duisburger Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt des internationalen Bahn-Fernverkehrs. Vom Hauptbahnhof aus erreichen wir die Haltestelle "Wolfssee" mit dem Bus 934 oder 941.
Parkplatz Strandbad Wolfssee
Parkplatz Strandbad Wolfssee
Infos einfach aufs Smartphone
Duisburg Tourismus
Quelle: Daniel Fischer destination.one
Organisation: Duisburg Tourismus
Zuletzt geändert am 24.03.2025
ID: t_100272294