Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

A2 Gehlenbeck - Wanderweg im Wiehengebirge

leicht
3 km
59 m
114 m
131 m
230 m
116 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplätze Schweineplatz & Schießstand in Lübbecke

Zielpunkt

Wanderparkplätze Schweineplatz & Schießstand in Lübbecke

Rundwanderweg A2 Gehlenbeck - Ein 3 km langer Rundweg am Nordhang des Wiehengebirges in Lübbecke

Naturidylle am Wiehengebirge

Die ostwestfälische Stadt Lübbecke liegt malerisch am Nordhang des Wiehengebirges und begeistert Besucher mit ihrer beeindruckenden Naturkulisse. Als Teil des Kreises Minden-Lübbecke bietet Lübbecke einen einzigartigen Übergang vom Mittelgebirge in die norddeutsche Tiefebene – ideal für ausgedehnte Wanderungen und entspannte Spaziergänge.

Besonders im Frühjahr und Herbst erstrahlen die abwechslungsreichen Nadel- und Laubwälder in ihrer ganzen Pracht. Hier können Sie seltene Wildpflanzen entdecken, Wildtiere beobachten und atemberaubende Fotomotive festhalten.

Seit 1962 gehört das Wiehengebirge zum Naturpark "Nördlicher Teutoburger Wald / Wiehengebirge" TERRA.vita. Die UNESCO hat dem Gebirgszug 2015 den Titel „Unesco-Global Geopark“ verliehen – ein Zeichen für die herausragende geologische und landschaftliche Bedeutung dieser Region.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

A2 Gehlenbeck - Wanderweg im Wiehengebirge

32312 Lübbecke
icon-info
Details

Die Wege sind nicht ausgezeichnet! Wanderwege können wegen Rodungsarbeiten beeinträchtigt sein.

Wanderparkplatz

- Schießstand oder Schweineplatz in Lübbecke

Unsere Wanderparkplätze in der Übersicht:

Am Walde - Am Walde, 32312 Lübbecke
Babilonie - Babilonieweg, 32312 Lübbecke
Barres Brauwelt - Berliner Str. 121, 32312 Lübbecke
Elmenriede - Elmenriede, 32312 Lübbecke
Hollensiek - Am Hollensiek, 32312 Lübbecke
Horst's Höhe - Am Strubberg, 32312 Lübbecke
Kummerbrink - Steinbruchweg, 32312 Lübbecke
Rosental - Im Rosental, 32312 Lübbecke
Schießstand - Friedebrinkstraße, 32312 Lübbecke
Schützenstraße - Schützenstraße, 32312 Lübbecke
Schweineplatz - Lehmkuhlenstraße, 32312 Lübbecke
Waldstation - Obere Tilkenbreite, 32312 Lübbecke

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Folgende Startpunkte können für die Tor gewählt werden

- Schweinplatz (Parkplatz in Lübbecke)

- Schießstand (Parkplatz in Lübbecke)

Wanderparkplätze Schweineplatz & Schießstand in Lübbecke

Wanderparkplätze Schweineplatz & Schießstand in Lübbecke

Familienfreundlich
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/nFC_f
Wetter
7.9 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch7.9°C-23.5°C
Donnerstag11.4°C-24.2°C
Freitag9.6°C-23.4°C
Samstag5.9°C-16.5°C
Sonntag3.6°C-9.2°C
Montag2.3°C-4.8°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Wanderweg
Autor

Anna-Lena Rose

Organisation

Gemeinde Hüllhorst

Lizenz (Stammdaten)
Anna-Lena Rose

Wanderwege in der Nähe mehr

A5 Lübbecke - Wanderweg im Wiehengebirge
A3 Gehlenbeck - Wanderweg im Wiehengebirge
A6 Lübbecke - Wanderweg im Wiehengebirge
A4 Lübbecke - Wanderweg im Wiehengebirge
A3 Lübbecke - Wanderweg im Wiehengebirge
A2 Lübbecke - Wanderweg im Wiehengebirge
A1 Gehlenbeck - Wanderweg im Wiehengebirge
Pilgern auf dem Nikolausweg - Kreis Minden-Lübbecke
A4 Gehlenbeck - Wanderweg im Wiehengebirge
Rundwanderweg durch das Großes Torfmoor - "Lauschtour"

Interessantes in der Nähe mehr

817 m
Gehlenbeck - Ortsteil Lübbecke
864 m
Gehlenbecker St.-Nikolaus-Kirche
1,16 km
Wiehengebirge
1,51 km
Wassermühle Eilhausen - Westfälische Mühlenstraße Nr. 29
1,55 km
Eilhausen - Ortsteil Lübbecke
1,82 km
Eilhauser Königsmühle - Westfälische Mühlenstraße Nr. 30
1,87 km
E-Bike Ladesäule - Königsmühle Eilhausen
2,10 km
Kunstverein Burgmannshof - LandArt-Station 4.15
2,26 km
Innenstadt Lübbecke
2,28 km
Hallenbad Lübbecke

Gastgeber in der Nähe mehr

565 m
Hedda Heuer
580 m
Ferienwohnung Laubenweg 6
1,10 km
Gastgeber Numero 7
1,49 km
Familie Kreft
2,31 km
CITY-Wohnung
2,39 km
Reisemobil-Stellplätze Stadthalle / Hallenbad Lübbecke
2,63 km
Apartement Holsing
2,94 km
Privatzimmervermietung René u. Angela Ottow
3,64 km
Ferienwohnung Relax - Familie Bollmeier
3,94 km
Apartment Brune

Gastronomien in der Nähe mehr

2,12 km
Kartoffelkiste
2,23 km
Pizzeria "Da Fantastico"
3,34 km
Pizzeria Da Giuseppe
4,02 km
Mäng ut de Hand - Yachthafen Lübbecke
4,30 km
Café Waldkristall
5,74 km
Gasthaus Eikeler Krug
6,99 km
Schloss-Café „Die Rentei“
7,60 km
Café Elise im Landhotel Annelie
7,60 km
Pizzeria Fattoria Bad Holzhausen
8,03 km
Kurpark-Café

Veranstaltungen in der Nähe mehr

1,82 km
Mahl- und Backtag Eilhauser Königsmühle
1,85 km
Wanderung "Landesburg Reineberg und die Lübbecker Mark"
4,08 km
Tag des Wassersports - "Kids in die Boote"
5,17 km
Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne Kahle Wart
6,51 km
Mahl- und Backtag Windmühle Eickhorst
6,92 km
Stadtführung Espelkamp: Parklandschaft rund um Schloss Benkhausen
6,92 km
Lesung mit Musik: Renate Folkers und Gerd Langwald (Gitarre)
6,93 km
Internationaler Museumstag im Deutschen Automatenmuseum
6,93 km
Öffentliche Führung - eine Reise durch die Automatengeschichte
7,00 km
Zum Muttertag – Kaffeetafel & Museumsführung

Quelle: Anna-Lena Rose destination.one

Organisation: Gemeinde Hüllhorst

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100272391