1. Tour Ellerburg Aue-Radweg: Ellerburg - Mündung

schwer
110 km
7:01 h
139 m
150 m
64 m
22 m
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Auf dem Ellerburg-Aue-Radweg: Natur erleben, Geschichte entdecken, Idylle genießen!


Ellerburg-Aue-Radweg: Von der Quelle bis zur Mündung

Der Ellerburg-Aue-Radweg ist ein wahres Highlight für Natur- und Radfreunde! Er begleitet die Große Aue auf ihrer beeindruckenden Reise von der Quelle in Rödinghausen, am Südhang des Wiehengebirges, bis zur Mündung in die Weser bei Liebenau.


Ein Fluss, drei Kreise: Eine abwechslungsreiche Tour

Der Radweg verbindet den Kreis Herford, den Westen des Kreises Minden-Lübbecke und den Kreis Nienburg. Während der Fahrt erlebst du, wie sich die Große Aue von einem kleinen Rinnsal zu einem stattlichen Fluss entwickelt.


Ländliche Idylle und historische Highlights

Entlang der Strecke erwarten dich charmante Dörfer, malerische Landschaften und jede Menge Geschichte. Entdecke stille Flussabschnitte, historische Bauwerke und regionale Kultur inmitten der ruhigen Natur.


Perfekt für Familien und Genießer

Dank der flachen Strecke ist der Ellerburg-Aue-Radweg ideal für Familien und alle, die entspannt radeln möchten. Zahlreiche Rastmöglichkeiten laden zu Pausen ein, um die Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

icon-pin
Karte

1. Tour Ellerburg Aue-Radweg: Ellerburg - Mündung

32312 Lübbecke
icon-info
Details

Enthält Abschnitte auf denen Radfahren verboten ist
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden

Organisation

Tourismusverband Sieben e. V.
Kreishausstr. 2-4
32312 Lübbecke

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Sieben e. V.

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke destination.one

Organisation: Tourismusverband Sieben e. V.

Zuletzt geändert am 30.04.2025

ID: t_100272966