Erkunden Sie auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch den Stadtwald mit dem Goldberger Teich und der wunderschönen Goldberger Mühle den Stadtkern Mettmanns. Genießen Sie die Gastronomie in der historischen Oberstadt bevor Sie entlang des Evolutionspfades in das weltberühmte Neandertal mit seinem mehrfach ausgezeichneten Museum gelangen.
Startpunkt der Entdeckerschleife "Evolutionspfad" ist der schöne Mettmanner Bahnhof von 1879, heute Regiobahn-Haltepunkt "Mettmann Stadtwald". Von dort aus geht es durch den Stadtwald entlang des Goldberger Teichs und der Goldberger Mühle in Richtung Zentrum.
In der historischen Oberstadt, die von der Lambertus-Kirche auf dem Markt überragt wird, gibt es viele historische Gebäude wie z.B. die alte Bürgermeisterei, in der das Stadtgeschichtshaus untergebracht ist, zu entdecken. In einem der zahlreichen Lokale können sich Wandernde stärken, bevor sie längs des ruhig vor sich hin plätschernden Mettmanner Baches auf dem Evolutionspfad, der die Entwicklungsgeschichte der Stadt, der Region und des Tals beleuchtet, ins Neandertal gelangen.
Lassen Sie sich faszinieren von den Wisenten, Tarpanen und Auerochsen im Eiszeitlichen Wildgehege. Parallel zur Düssel, die sich durchs Tal schlängelt, führt der Weg weiter in Richtung Haan-Gruiten auf dem ersten Streckenabschnitt des neanderland STEIGs zurück zum Ausgangspunkt.