Entdeckerschleife Denkmalroute Hochdahl

medium
8 km
2:15 h
137 m
137 m
137 m
60 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

S-Bahnhof Hochdahl

Zielpunkt

S-Bahnhof Hochdahl

Die Entdeckerschleife „Denkmalroute Hochdahl“ erzählt nicht nur die historische Entwicklung von Hochdahl, sondern führt auch zum Neanderthal Museum, welches die Geschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart äußerst spannend und lebendig erzählt.

Die heutige Siedlungsstruktur Hochdahls entstand in zwei Phasen. Die erste ergab sich durch den Bau der Eisenbahn 1841. Die günstige Transportsituation und das Kalkvorkommen im Neandertal führten zur Gründung einer großen Eisenhütte. Die normal gewachsene gesellschaftliche Ordnung – ein dörflicher Charakter geprägt von Land- und Forstwirtschaft - wird geprägt von der Eisenindustrie. Die zweite Etappe entwickelte sich ab 1960 durch eine Neuplanung für die Stadtteile Hochdahl, Trills, Millrath und Unterfeldhaus. Die Vielfalt der beteiligten Planungsbüros, eine große Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und den Behörden haben sich letztendlich sehr positiv auf die Entwicklung ausgewirkt. In dieser 1995 beendeten Stadterweiterung fallen Kulturobjekte als Erinnerungswerte verbindend ins Gewicht. Sie erfüllen eine Brückenfunktion zwischen dem historisch gewachsenen der Vergangenheit und der noch geschichtlich unbelasteten Gegenwart der Neubausiedlungen.

icon-pin
Karte

Entdeckerschleife Denkmalroute Hochdahl

40699 Erkrath
icon-info
Details
 S-Bahnhof Hochdahl
S-Bahnhof Hochdahl Linien S8, O5, 06

S-Bahnhof Hochdahl

S-Bahnhof Hochdahl

Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: t_100273924