Etappenwanderung: Hocheifel-Panorama-Weg (Insul - Adenau)

schwer
15,2 km
4:40 h
434 m
350 m
531 m
215 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kapellenweg, 53520 Insul

Zielpunkt

Marktplatz, 53518 Adenau

Der Hocheifel-Panorama-Weg verbindet die Prädikatswanderwege AhrSteig und Eifelleiter über die markanten Höhenkämme der Hocheifel und besticht durch seine traumhaften Fernsichten. 

Von der Kapelle im beschaulichen Eifelörtchen Insul führt die Route durch dichten Laubwald auf die Höhenzüge der Hocheifel. Traumhafte Fernblicke von der Winnerather Höhe bis ins Siebengebirge versprechen eine aussichtsreiche Wanderung.
Kurz vor dem Höhenort Winnerath grasen friedlich kleine und große Sikahirsche und lassen sich im Wildgehege bewundern. Schon bald rückt der imposante Aremberg ins Blickfeld des Wanderers: ein gewaltiger Zeitzeuge der vulkanischen Vergangenheit aus dem tertiären Zeitalter.

Im Naturschutzgebiet Hürstnück mit seinen seltenen Heide- und Magerrasenbereichen erscheinen die Hohe Acht und die Burgruine Nürburg markant am Horizont und prägen das Bild der wildromantischen Hocheifellandschaft.
Zwischen Feldern und Wiesen über den Höhenkamm von Reifferscheid führt der Weg langsam wieder druch den dichten Wald ins idyllische Tal bis ins malerische Städtchen Adenau.

 Highlights am Weg:

icon-pin
Karte

Etappenwanderung: Hocheifel-Panorama-Weg (Insul - Adenau)

53520 Insul
icon-info
Details

Wir verlassen die Kapelle in Insul in Richtung Kapellenweg und biegen nach ca. 100 m rechts ab. Nach weiteren 350 Metern führt die Route links in Richtung Waldrand. Wir folgen dem Waldweg stetig bergauf bis zur Plattform Winnerather Höhe. Hier führt die Route geradeaus bis zum Höhenort Winnerath. Am Wildgehege vorbei geht es geradeaus weiter durch die Kapellenstraße an deren Ende es kurz scharf links und direkt wieder rechts bergauf in die Martinsnück. Am Ortsrand geht es ca. 850 m schnurgeradeaus auf einem Feldweg bis kurz vor die Kuppe Hürstnück. Hier rechts und direkt die nächste links läuft der Pfad weiter auf die Anhöhe der Hürstnück. Von dort geht es auf einem Wiesenpfad geradeaus runter weiter in Richtung Reifferscheid bis wir auf eine asphalitierten Weg treffen. Hier biegen wir rechts ab, folgen nach ca. 200 m der scharfen Linkskurve, um dann auf einem Wiesenpfad bis kurz vor Reifferscheid wieder auf die asphalierte Straße zu treffen auf der wir rechts abbiegen.

An der nächsten Gabelung biegen wir links in die Euskirchener Straße ab, danach direkt wieder links in die Ellerstraße. An der nächsten Gabelung folgen wir rechts der Ellerstraße und biegen am Ende der Straße links in den Weg Am Knopp ab. Die nächste Möglichkeit wieder rechts in die Waldstraße. Nach der scharfen Linkskurve geht es weiter bergab. Wir folgen dem Waldweg zunächst für etwas 850 m und biegen dann links ab. Hier geht es etwa 400 m steil bergrunter bis wir rechts abbiegen, um eine kleine Brücke zu queren. Nach 750 m geht es wieder kurz links und dann die nächste Möglichkeit rechts. Diesem Weg folgen wir und passieren auf der rechten Seite die Umladestadtion Leimbach bis zum Heiligenhäuschen auf der linken Seite. Hier biegen wir scharf rechts auf den asphaltierten Weg ab, queren wieder eine kleine Brücke, nutzen die nächste Möglichkeit um links abzubiegen und gehen knapp 100 m zwischen den Angelteichen weiter. Dann direkt rechts und nach weiteren 50 m wieder scharf links ca. 80 m einen Steilpfad hoch. Oben angekommen nochmal links auf einen breiteren Waldweg. Diesem folgen wir wiederum 300 m und biegen an der nächsten Gabelung links ab. Nach etwa 200 m kommt eine Rechtskurve und danach geht es etwas 600 m geradeaus bis zum Wanderparkplatz Hüstert. Hier queren wir unter Beachtung des Straßenverkehrs die L10 und folgen der Blankenheimer Straße 350 m hinunter bis zum Kreisel in Adenau. Wir bleiben auf der rechten Seite der Hauptstraße und nutzen hier nach ca. 400 m den Zebrastreifen um auf der gegenüberliegenden Seite den Adenauer Marktplatz zu erreichen. Hier besteht Anschluss an die Eifelleiter.

Die Route ist durchgängig mit dem Wegelogo des Hocheifel-Panorama-Weges in beide Richtungen ausgeschildert.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Bitte in Höhe des Wanderparkplatzes Hüstert mit besonderer Vorsicht die Straße in Richtung Adenau queren.

Bestens gerüstet mit:   

  • festem, wasserdichtem Schuhwerk
  • angepasster Kleidung   
  • ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser)   

Etappenwanderung mit ÖPNV-Anbindung: Mit der Buslinie 865 zwischen Adenau und Insul geht es täglich bequem zum Ausgangspunkt zurück.

Fahrplaninfo: www.vrm.info

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

START: 53520 Insul, Brückenstraße
Wanderparkplatz an der Ahrbrücke, Brückenstraße
Wanderparkplatz oberhalb vom Friedhof am Ortsausgang in Richtung Schuld

ZIEL: 53518 Adenau, Markt
Gebührenpflichtige Parkplätze in der Innenstadt von Adenau (Parkleitsystem) Kostenfreie Parkplätze im Industriegebiet am alten Wehr

Start und Ziel können individuell getauscht werden, da die Route in beide Richtungen ausgeschildert ist.

DB Deutsche Bahn aus Richtung Köln/Bonn oder Koblenz nach Remagen

  • Anschluss ab Remagen über Ahrweiler
    Ahrtalbahn: Remagen - Ahrweiler, Bahnhof
    > Anschluss ab Ahrweiler nach Insul:
    Bus Linie 899: Ahrweiler - Dernau - Ahrbrück - Insul - Schuld - Laufenbacher Hof - Antweiler - Müsch - Blankenheim (täglich vom 29.03. - 01.11.)
  • Anschluss ab Remagen über Ahrbrück
    Schienenersatzverkehr SEV: Remagen - Ahrbrück (täglich)
    > Anschluss ab Ahrbrück nach Insul:
    Bus Linie 861: Ahrbrück - Dümpelfeld - Insul - Schuld - Laufenbacher Hof - Antweiler - Müsch - Freilinger See - Blankenheim (täglich)

    >> Anschluss ab Adenau zu weiteren Orten entlang der Etappe:
    Bus Linie 883: Adenau - Reifferscheid - Winnerath - Rodder

    Rücktransfer zwischen Adenau und Insul:
    Bus Linie 865: Adenau - Dümpelfeld - Insul - Schuld - Wershofen

DB Deutsche Bahn und Schienenersatzverkehr SEV aus Richtung Köln über Euskirchen nach Blankenheim

Anschluss ab Blankenheim nach Insul:
Bus Linie 861: Blankenheim - Freilinger See - Müsch - Antweiler - Laufenbacher Hof - Schuld - Insul - Dümpelfeld - Ahrbrück (täglich)
Bus Linie 899: Blankenheim - Müsch - Antweiler - Laufenbacher Hof - Schuld - Insul - Ahrbrück - Dernau - Ahrweiler (täglich vom 29.03. - 01.11.)

Fahrplanauskunft unter https://www.bahn.de und https://www.vrminfo.de 

Eifelmagazin AUF TOUR unsere Rad- und Wandertipps 2025 >>online lesen oder >>zum download

erhältlich in der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Die Karten können über outdooractive ausgedruckt werden.

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
Kirchstraße 15 - 19
53518 Adenau
Tel.: (+49) 2691 305-122
Fax: (+49) 2691 305-196
E-Mail: tourismus@adenau.de
www.hocheifel-nuerburgring.de

Kapellenweg, 53520 Insul

Marktplatz, 53518 Adenau

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Organisation

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Quelle: Daniela Schmitz / Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring destination.one

Organisation: Eifel Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 30.03.2025

ID: t_100273980