RheinPark Duisburg
RheinPark Duisburg
Wir starten direkt am Rhein in der Nähe des Restaurants „Ziegenpeter“. Dann folgen wir dem Weg nach Norden am Rhein entlang zur Brücke der Solidarität und überqueren hier den Rhein.
Am Ende der Brücke geht es rechts die Stufen hinunter und unten links auf den Weg weiter nach Norden. Nach etwa einem Kilometer geht es links hoch auf die Halde Rockelsberg. Nachdem wir den Ausblick auf der Halde genossen haben, gehen wir wieder herunter und unten sofort rechts in die Rheingasse.
Wir biegen rechts ab in die Moerser Straße und nach wenigen 100 Meter links in die Gartenstraße. Bei der ersten Gelegenheit biegen wir rechts ab in den Volkspark Rheinhausen und dann in die Zweite links entlang des Wildgeheges. Nun nehmen wir direkt 2 Mal die erste Möglichkeit rechts und folgen diesem Weg immer geradeaus bis zu einer T-Kreuzung. Hier gehen wir links und sofort wieder rechts erneut bis zu einer T-Kreuzung, an der wir rechts abbiegen.
Wir verlassen den Stadtpark nach rechts auf die Straße "In den Peschen" und gehen direkt hinter der Schule links in einen kleinen Weg, durchkreuzen einen weiteren kleinen Park und überqueren die Straße Flutweg in den „Kahlacker“. Wir folgen dem „Kahlacker“ nach rechts bis zur Jägerstraße. Diese laufen wir wenige Meter nach rechts und biegen dann links ab in die Beekstraße.
Wir folgen dem Weg nun immer geradeaus bis zum Töppersee, lassen diesen links liegen und folgen weiter dem Weg. Am Ende des Sees biegen wir links ab in die Straße „Am Hausgewann“ und bei nächster Möglichkeit erneut links ab, um weiter dem See zu folgen. Wir laufen immer weiter direkt am See entlang, vorbei am Segelclub WRK, der DLRG und dem Surfclub, bis wir den See zur Hälfte umrundet haben.
Etwa bei Kilometer 11 geht es rechts weg vom See auf die Neue Krefelder Straße. Dieser folgen wir wenige Meter auf der anderen Straßenseite nach links und biegen dann rechts ab auf den kleinen Trampelpfad auf die Brücke hoch. Geradeaus zwischen zwei Häusern durch geht es dahinter rechts in die Langemarckstraße und dann sofort links in einen kleinen Weg durch die Häuser. Am Ende des Weges geht es wieder rechts in die Steinstraße, links in die Knappenstraße und direkt rechts über „Am Borgschenhof“. Am Ende des Platzes gehen wir links in die Spiechernstraße. Dieser folgen wir, bis es rechts in die Rheingoldstraße geht. Nach gut 100 Metern geht es links in die Maiblumenstraße und wiederum 300 Meter später links in einen Fußweg.
Wir überqueren die Lindenallee und betreten nun den Parkweg. Diesem folgen wir nun gute 1,5 Kilometer, bis wir aus dem Park heraus links in die Franz-Schuber-Straße einbiegen. Nach etwa 200 Metern geht es recht in einen kleinen Trampelpfad und durch einen weiteren Park entlang bis zur Hochfeldstraße. Dieser folgen wir nach rechts. Am Ende der Straße hinter dem letzten Haus geht es wiederum nach rechts hinauf auf die Hochfelder Eisenbahnbrücke über den Rhein und somit zurück in den Rheinpark.
Für diese Tour reichen feste Turnschuhe oder Trailrunningschuhe.
Ein Besuch im Restaurant Ziegenpeter im RheinPark ist der perfekte Start oder Abschluss der Tour. Ganz entspannt könnt Ihr dort im Liegestuhl auf den Rhein schauen.
Den Startpunkt RheinPark erreicht man am besten über die Liebigstraße.
Kostenfreie Parkplätze in begrenzter Zahl in der Liebigstraße.
Der Duisburger Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt des internationalen Bahn-Fernverkehrs. Vom Hauptbahnhof aus erreichen wir den Startpunkt mit der Straßenbahn-Linie 903, Haltestelle "Hochfeld-Süd Bf, Rheinpark" oder mit dem Zug, Bahnhof "Hochfeld-Süd".
RheinPark Duisburg
RheinPark Duisburg
Infos einfach aufs Smartphone
Duisburg Tourismus
Quelle: Daniel Fischer destination.one
Organisation: Duisburg Tourismus
Zuletzt geändert am 26.03.2025
ID: t_100274068