Natursteig Sieg | Etappe 05 | Eitorf–Herchen

schwer
21,5 km
7:00 h
617 m
601 m
254 m
83 m
regionaler Wanderweg Fernwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Eitorf

Zielpunkt

Bahnhof Herchen

Steten Wechsel in Ruhe genießen

Ruhe finden und mal so richtig den Kopf frei wandern: Im sanften Auf und Ab durch die einsamen Wälder, Wiesen und Felder des Nutscheids findet ihr mentale Entspannung und Abstand vom Alltag. Auf den ausgedehnten Höhenwegen habt ihr häufig die Gelegenheit, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

icon-pin
Karte

Natursteig Sieg | Etappe 05 | Eitorf–Herchen

53783 Eitorf
icon-info
Details

Zunächst führt der Zuweg über den Kelterser Berg auf den Hauptweg. Dann geht es hinauf nach Oberbohlscheid, wo sich Aussichten über die umliegenden Feld- und Wiesenflure sowie die Erhebungen des Bergischen Landes eröffnen. Auf und ab führt der Weg durch Mischwald und immer wieder fallen die teils mächtigen Stechpalmen auf, die in Deutschland nicht überall gedeihen, hier aber einen idealen Lebensraum finden. Oberhalb von Oberottersbach wechseln sich Wälder und Wiesen ab – wunderschöne Ausblicke ins Tal. Ihr umrundet Rieferath auf schönen Pfaden und Waldwege durch Laubwälder die sich mit lichten Walderneuerungsflächen abwechseln. Auch im Kaltbachtal wächst nach dem Verlust von Fichtenwäldern sukzessive ein neuer Wald heran. Kurz bevor der kleine Kaltbach in die Sieg mündet, schließt sich die Überquerung des schmalen Dehlenbachtals auf einem engen Pfad an. Ihr steigt steil bergauf zu den Erdbeerfeldern und Apfelplantagen des „Appelhofs“, bevor eine beklemmende Spur der Vergangenheit folgt: ein so genannter Thingplatz, ein von Nationalsozialisten erbauter theaterähnlicher Versammlungsort kombiniert mit einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Über einen Höhenpfad oberhalb der Siegschleife geht es dann nach Herchen.

©W&A Marketing & Verlag GmbH

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Lohnenswerter Abstecher zum Kurpark Herchen

Den Bahnhof Eitorf erreichen Sie über die A3 Köln–Frankfurt. Am Kreuz Bonn/Siegburg fahren Sie auf die A 560 Richtung Hennef, an der AS Hennef (Ost) auf die L333 Richtung Eitorf.

 P+R Eitorf West/Bahnhof (215 Parkplätze), Am Viehof 5, 53783 Eitorf

 P+R Eitorf Ost/Bahnhof (140 Parkplätze), Brückenstraße 29, 53783 Eitorf

Bahnhof Eitorf: RE 9, Linie S12 und S19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Eitorf


Bahnhof Herchen: RE 9, Linie S12 und Linie S19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Herchen

 

Stempelstelle: Natursteig-Bank im Kaltbachtal

www.natursteig-sieg.de

Natursteig Sieg auf Facebook

Alle Etappen des Natursteig Sieg führen von Bahnhof zu Bahnhof und sind vollständig mit dem blauen Natursteig Sieg-Logo in beide Gehrichtungen markiert. Die Zuwegungen zu den Qualitätsgastgebern, Ortsmitten und Bahnhöfen sind in gelber Farbe gekennzeichnet. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten finden Sie an den Bahnhöfen und an den Startpunkten der Etappen.

Bahnhof Eitorf

Bahnhof Herchen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Naturregion Sieg

Quelle: Naturregion Sieg destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100274756