Kaiser-Karl-Weg

leicht
8,7 km
2:30 h
139 m
139 m
638 m
500 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Konzen Kirche

Zielpunkt

Wanderparkplatz Konzen Kirche

Der Kaiser-Karl-Weg ist seit der Errichtung im Jahre 2014 gerade für Familien ein lustiger, abwechslungsreicher Themenwanderweg mit umfangreichen interessanten Informationen zur Geschichte, zur Region und ihren Besonderheiten.

Die Wanderung beginnt und endet am Wanderparkplatz Kirche in Konzen. An vielen der insgesamt 17 Stationen und Standorte können Groß und Klein das ehemalige Jagdrevier Kaiser Karls des Großen sowohl naturnah im Hohen Venn als auch historisch mit dem Königshof und der Pankratiuskapelle (ältestes nachrömisches Baudenkmal des Rheinlandes) „erleben, erobern und erlesen“. Unterwegs bietet sich nicht nur eine Menge an Gelegenheiten zur Spurensuche, zum Spielen, Tüfteln, Innehalten und Toben, Sie erhalten auch spezifische Informationen zum Themenweg selbst, einiges zur Geschichte des sagenumwobenen „Bodens“ und zur Landschaft in der Region. Hierzu stehen Ihnen sieben Informations- und fünf Aktionsstandorte, sowie zwei Geschichts- und drei Fragetafeln zur Verfügung.

An markanten Stellen befestigte Karlssiegel signalisieren Ihnen, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen haben und begleiten Sie durchgängig durch das deutsch-belgische Grenzgebiet, dies- und jenseits der Vennbahnroute und an den Rand des Hohen Venns, jener beeindruckenden und einzigartigen Landschaft.

Mit insgesamt 8,7 km Länge ist der große Kaiser-Karl-Themenweg eine gemütliche, mehrstündige Tour auf befestigten Wegen und Pfaden. Es kann auch eine mittlere von 7,5 km oder zwei kleine Varianten mit 5 und 4 km gewählt werden.

icon-pin
Karte

Kaiser-Karl-Weg

52156 Monschau
icon-info
Details

Streckenführung:

Der Themenweg ist durch das Konzener Dorfwappen Karls des Großen in beide Richtungen markiert.

 

Streckencharakter:

Die Streckenlänge von 8,7 km, mit Optionen kürzerer Varianten von 7,5 km sowie 5 und 4 km, erfordert keine besondere Grundkondition. Aufgrund der geringen Distanz und den durchgehend befestigten Passagen ist der Themenweg auch für Kinder und Kinderwagen geeignet.

Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.

Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Vom Vennort Mützenich aus kann das historische Ziel „Kaiser-Karls-Bettstatt“ sogar barrierefrei überwunden werden, Hin- und Rückweg betragen etwa 4 km.

aus Richtung Aachen:

Monschauer Straße (L233) stadtauswärts folgen

hinter der Ortschaft Schmithof wechseln auf die Schleidener Straße (B258) in Richtung Roetgen

in Konzen rechts abbiegen auf "Kirchenweg"nach etwa 150m befindet sich der Startpunkt der Wanderung auf der linken Straßenseite

 

 

aus Richtung Eupen: 

Monschauer Straße/N67 stadtauswärts folgen (hinter der deutschen Grenze weiter auf Eupener Straße/L214)

biegen Sie links auf den kirschsteinweg/ K16 ab

folgen Sie dieser bis links "Auf der Hardt" erscheint, wo Sie einbiegen

am Ende biegen Sie links auf den "Kirchenweg". Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.

 

 

aus Richtung Köln

von Köln auf der A4 kommend in Richtung Maastricht Heerlen bis Autobahnkreuz Aachen

wechseln auf A44 Richtung Brüssel

Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch in Richtung Monschau/Ac.-Lichtenbusch

Monschauer Straße (L233)

rechts auf die Schleidener Straße (B258) abbiegen

ab dort siehe Beschreibung aus Richtung Aachen

 

aus Richtung Mönchengladbach, Düsseldorf

von Düsseldorf auf der A44 kommend in Richtung Aachen bis Autobahnkreuz Aachen

A44 weiter folgen ( Richtung Brüssel)

Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch links abbiegen in Richtung Monschau (L233)

dann gleiche Strecke wie von Aachen (s.o.)

 

aus Richtung Maastricht/Heerlen

von Maastricht kommend der A 79 (Richtung Valkenburg,Heerlen,Aachen) folgen, dann wechseln auf die A76/E314 Richtung Aachen

A76/E314 bis Kreuz Aachen folgen, dann auf die A 44 Richtung Brüssel/Liege wechseln

Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch links abbiegen in RichtungMonschau (L233)

dann gleiche Strecke wie von Aachen (s.o.)

Wanderparkplatz Konzener Kirche

 Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle „Monschau Konzen Kirche" wird von den Linien 66 und 82 angefahren. Laufen Sie von der Bushaltestelle dann in Fahrtrichtung rechts in die Konrad-Adenauer-Straße, welche zur Kirche führt, die auch den Startpunkt der Tour markiert. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Flyer der Monschau Touristik

Stadtstr. 16

52156 Monschau

Tel. +49(0)24 72-80 48-0

touristik@monschau.de

www.monschau.de

Die Wanderkarte Nr. 3 „Monschauer Land - Rurseengebiet“ des Eifelvereins bietet Ihnen eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit (ISBN: 978-3-921-805-52-X)

Kontakt: Monschau Touristik GmbH

Stadtstr. 16

52156 Monschau

Tel. +49(0)24 72-80 48-0

touristik@monschau.de

www.monschau.de

Wanderparkplatz Konzen Kirche

Wanderparkplatz Konzen Kirche

Kinderwagentauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Kristof Mainz

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Kristof Mainz

Quelle: Kristof Mainz destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 18.04.2025

ID: t_100274772