Erlebnisweg Sieg | Zeit-Reise-Weg | Kircheib

leicht
6,3 km
2:00 h
57 m
58 m
314 m
257 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Romanische Pfeilerbasilika St.Marien, Kirchstraße 7, 57635 Kircheib

Zielpunkt

Romanische Pfeilerbasilika St.Marien, Kirchstraße 7, 57635 Kircheib

Erlebnisweg Sieg - Spuren der Geschichte entdecken

Rund um Kircheib entdeckt ihr zahlreiche Relikte einer ereignisreichen Vergangenheit. Bequeme Feldwege führen euch durch weitläufige Wiesen und Weiden zu den geheimnisvollen Resten einer mittelalterlichen Hügelburg. Die Lage auf der Hochfläche zwischen Siegtal und Westerwald gibt Gelegenheit zu beeindruckenden Weitblicken bis ins Siebengebirge und zum Kölner Dom.

icon-pin
Karte

Erlebnisweg Sieg | Zeit-Reise-Weg | Kircheib

57635 Kircheib
icon-info
Details

Eure Zeit-Reise startet an der romanischen Pfeilerbasilika, in Sichtweite des Wanderparkplatzes. Seit dem 12. Jahrhundert trotzt das mittelalterliche Gebäude Kriegen, Wind und Wetter. An der Kirche vorbei führt der Rundweg über Wiesenwege mit beeindruckendem Panorama in die weite Landschaft. Vorbei an einem Basaltkegel durchquert der Weg auf Feldwegen und Asphaltsträßchen den Ort Kircheib und kreuzt die ehemalige Cölnische hohe Heer- und Handelsstraße (heute B 8). Die Route führt ein kurzes Stück weiter durch den Ort und biegt dann auf schmalen Trampelpfaden und Feldwegen in eine weite Feuchtwiesenlandschaft ab. Dort erreicht ihr ein kleines Waldstück mit einem geheimnisvollen Weiher: Dieser sicherte als schwer überwindbares Hindernis die Motte Broichhausen, ein heute nicht mehr erhaltenes mittelalterliches Turmgebäude in der Mitte des kleinen Gewässers. In idyllischer Lage bietet hier eine Sitzgruppe Gelegenheit zur Rast. Anschließend verläuft der Weg wieder durch Weideland und zuletzt über einen asphaltierten Feldweg zurück zum Ausgangspunkt an der Kircheiber Kirche.

An der historischen Cölnischen hohen Heer- und Handelsstraße (heutige B 8) ist bei der Überquerung ein wenig Vorsicht geboten.

In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Denkmal Dreiherrenstein, idyllischer Rastplatz bei Motte Broichhausen

A 560, mit Anschluss B 8 ab Hennef in Richtung Uckerath / Altenkirchen bis Kircheib

kostenloser Parkplatz gegenüber der romanischen Pfeilerbasilika, Kirchstraße 7, 57635 Kircheib

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Romanische Pfeilerbasilika St.Marien, Kirchstraße 7, 57635 Kircheib

Romanische Pfeilerbasilika St.Marien, Kirchstraße 7, 57635 Kircheib

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Naturregion Sieg

Quelle: Naturregion Sieg destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100274778