Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof Ittenbach (Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen)
Die Wege sind weitgehend geteert oder gut geschottert. Ab der Brücke in Nonnenberg auf 500 Metern Waldpfad, dann Waldweg bis zum Waldaustritt. Der Weg nach der Quirrenbacher Mühle am Quirrenbach entlang kann nach Regenfällen und im Herbst und Frühjahr matschig sein.
Der Rucksack sollte gut gefüllt sein, da es auf der Wanderung keine Einkehrmöglichkeiten gibt, aber tolle Plätze zum Sitzenbleiben, um das Mitgebrachte zu verzehren und den Ausblick zu genießen
Soldatenfriedhof, tolle Ausblicke, Quirrenbacher Kapelle; eine der schönsten Wanderungen abseits der bekannten Wege im Naturschutzgebiet Siebengebirge
A3 Ausfahrt Siebengebirge, dann auf der L331 Richtung Königswinter-Zentrum (am Rhein) bis zur Abfahrt Soldatenfriedhof fahren; A59 und B42 bis Abfahrt Königswinter, dann auf der L331 Richtung A3 (Ittenbach) bis zur Abfahrt Soldatenfriedhof fahren (ist ausgeschildert)
Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof
DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Ittenbach ZOB“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de
Wanderfibel der Tourismus Siebengebirge GmbH; 6. Auflage 2019; erhältlich in vielen regionalen Buchhandlungen und den Tourist Informationen Königswinter und Unkel
Wanderkarte Naturpark Siebengebirge, Maßstab 1:25.000; mr-kartographie
Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof Ittenbach (Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen)
Infos einfach aufs Smartphone
Rhein-Sieg Tourismus
Quelle: Tourismus Siebengebirge GmbH destination.one
Organisation: Rhein-Sieg Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100274791