Erlebnisweg Sieg | Marienweg | Hennef

leicht
7,2 km
2:30 h
164 m
164 m
174 m
80 m
Rund-Tour
Themenweg regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Driesch, Am Bachenhohn, 53773 Hennef-Bödingen. Alternativ: Parkplatz Bödingen, An der Klostermauer

Zielpunkt

Wanderparkplatz Driesch, Am Bachenhohn, 53773 Hennef-Bödingen. Alternativ: Parkplatz Bödingen, An der Klostermauer

Erlebnisweg Sieg - Wallfahrt und Wunderwasser

Ein Einsiedler, ein störrischer Esel, sieben Schmerzen und eine Offenbarung: Die Gegend rund um Bödingen birgt zahlreiche Mythen und Geschichten. Auf eurer einfachen Runde durch die bäuerlich geprägte Landschaft erfahrt ihr mehr über die Ursprünge der über 600 Jahre alten Wallfahrtstradition des ehemaligen Klosterorts.

icon-pin
Karte

Erlebnisweg Sieg | Marienweg | Hennef

icon-info
Details

Zu Beginn führt euch die Tour in das liebliche Wiesental des Halberger Bachs, dort erreicht ihr das als Heilquelle bekannte „Marienbrünnchen“ mit Erzählstation (Audiotrack mit Handy abrufbar). An Wiesen, Weiden und einem Heiligenhäuschen vorbei gelangt ihr hinauf nach Bödingen, wo sich ein Besuch der reich ausgestatteten Wallfahrtskirche lohnt. Von hier aus geht es kurz bergab, dort befindet sich ein Kreuzweg mit sieben Stationen. Im Anschluss wandert ihr auf der Alten Dorfstraße durch das Örtchen Lauthausen mit seiner stattlichen Linde und der zierlichen Josephskapelle. Weiter geht’s auf einem malerischen Hangweg und schmalen Pfaden hoch zu den ehemaligen Weinlagen oberhalb der Sieg. Unterwegs laden Bänke zur Rast ein und belohnen euch mit tollen Ausblicken ins Tal. Von nun an führt zuerst ein Kiesweg, dann ein idyllischer Wiesenweg zwischen verwilderten Gärten am Hang entlang. Am Ortseingang zu Altenbödingen passiert ihr die Stelle, an der der Einsiedler Christian von Lauthausen einst ein Marienbildnis aufstellte. Im Anschluss führt euch die Tour in großem Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs durchquert ihr das verträumte Altenbödingen und erreicht über einen kleinen Abstecher den Segensaltar in Driesch, in dem Teile der ehemaligen Georgskapelle auf Burg Blankenberg verbaut wurden. Am Wegrand erfahrt ihr auf Infotafeln Wissenswertes über die Geschichte der Gegend.

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

• Aussicht vom Silberling

• Marien-Wallfahrtskirche und historischer Ortskern Bödingen

A560, AS Hennef (Ost) – B478 – Allner rechts Altenbödingen – weiter geradeaus bis zum Wanderparkplatz Driesch oder Straßenverlauf rechts nach Bödingen folgen

Wanderparkplatz Driesch

Linie 532 von und nach Bhf. Hennef, Haltestelle Bödingen Kloster

Abfahrtszeiten Haltestelle Bödingen Kloster

 

Stempelstelle: Natursteig-Bank zw. Lauthausen und Altenbödingen

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Wanderparkplatz Driesch, Am Bachenhohn, 53773 Hennef-Bödingen. Alternativ: Parkplatz Bödingen, An der Klostermauer

Wanderparkplatz Driesch, Am Bachenhohn, 53773 Hennef-Bödingen. Alternativ: Parkplatz Bödingen, An der Klostermauer

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Naturregion Sieg

Quelle: Naturregion Sieg destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100274808