Erlebnisweg Sieg | Kulturlandweg | Hennef

leicht
10,1 km
3:30 h
189 m
190 m
193 m
64 m
Rund-Tour
Themenweg regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Hennef (Sieg). Alternativ: Wanderparkplatz Siegdamm

Zielpunkt

Bahnhof Hennef (Sieg). Alternativ: Wanderparkplatz Siegdamm

Erlebnisweg Sieg - Einblicke in die Vergangenheit

Wusstet ihr schon, dass im Siegtal früher Wein angebaut wurde? Dass Mönche am Fluss Bergbau betrieben? Wer genau hinsieht, wird einiges entdecken: das untere Siegtal ist Teil einer Kulturlandschaft, die der Mensch in über 1.000 Jahren geschaffen hat. Auf eurer Erkundungstour durch wiesenreiche Auen und über einsame Bergrücken erzählen Infostationen von einer ereignisreichen Geschichte.

icon-pin
Karte

Erlebnisweg Sieg | Kulturlandweg | Hennef

icon-info
Details

Die moderate Tour startet mitten in Hennef: Nach einer kurzen Passage durchs beschauliche Kleinstadtzentrum erreicht ihr den langgezogenen Bogen des Siegdamms, der entlang alter Linden durch eine friedliche Auenlandschaft führt. Zwischen Weingartsgasse und Seligenthal sind an der Sieg die Relikte der „Grube Ziethen“ zu sehen, in der man einst nach Bleierz grub. Bergauf führt euch ein Feldweg mit Landschaftspanorama oberhalb der verwilderten ehemaligen Weinbergterrassen zu einem höher gelegenen Rastplatz. Dort genießt ihr eine fantastische Aussicht und erhaltet interessante Informationen zur Siedlungsgeschichte zwischen Rhein und Sieg. Weiter führt ein Serpentinenpfad steil bergab in ein kleines bewaldetes Bachtal. Weiter geht’s erst steil, dann gemäßigter auf der anderen Talseite bergauf, wo bald der Kirchturm des hübschen Dörfchens Happerschoß in Sichtweite gerät. Ein Feldweg führt auf dem Mühlenberg zwischen Äckern und Wiesen hindurch, auf der einsamen Höhe erhaltet ihr überraschende Einblicke in die historische Kulturlandschaft. Im Anschluss führt euch die Route erneut ein Stück hinab in ein Kerbtal. Auf teils steilen Pfaden geht es am Rande des Örtchens Allner vorbei an den mächtigen Mauern einer einstigen Wasserburg und den Überresten einer Getreide- und Ölmühle am Siegufer. Entlang der Sieg und durch die Auen gelangt ihr zurück zum Bahnhof Hennef.

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung

Einkehrmöglichkeiten in Hennef

A560, AS Hennef (West) – L333 Richtung Hennef Zentrum, rechts auf die Kaiserstraße und der Beschilderung zum Bahnhof folgen. Alternativ: Wanderparkplatz Siegdamm

Bahnhof Hennef (Sieg), Bahnhofstraße 19, 53773 Hennef (Sieg)

Bahnhof Hennef (Sieg): RE9, Linie S12 und S19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Hennef

 

Stempelstelle: Waldliege oberhalb Weingartsgasse

Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

Bahnhof Hennef (Sieg). Alternativ: Wanderparkplatz Siegdamm

Bahnhof Hennef (Sieg). Alternativ: Wanderparkplatz Siegdamm

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Naturregion Sieg

Quelle: Naturregion Sieg destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100274818