ICE Bahnhof Siegburg-Bonn, Wilhelmstr. 45, 53721 Siegburg
S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)
Der Radweg Sieg ist durchgängig mit dem gelben Logo ausgewiesen und führt zum größten Teil auf befestigten Wegen ohne große Steigungen.
Der Radweg Sieg ist vom Bahnhof Siegburg ausgeschildert. Am Knotenpunkt 2 folgt ihr einfach dem Wegweiser Radweg Sieg in Richtung Hennef. Auf dem Weg von Siegburg nach Stadt Blankenberg kommt ihr an den Ortschaften Buisdorf, Weingartsgasse, Stoßdorf, Hennef, Weldergoven, Lauthausen und Oberauel vorbei.
Auf der Fahrt ins nur wenige Kilometer entfernte Hennef führt der Radweg immer wieder dicht am Flussufer entlang. Der Hennefer Bahnhof wird in unmittelbarer Nähe passiert und nach dem Umrunden der Siedlung Weldergoven führt der Radweg nahe den Bahngleisen entlang. In Höhe von Lauthausen zeigt sich die Sieg von ihrer kraftvollen Seite: Mit Getöse schießt das Wasser eine Stromschnelle hinunter und bietet einen lebendigen Anblick. Rund 200 m gegenüber dem Haltepunkt Blankenberg wird die Sieg in Richtung Oberauel überquert und bald schon grüßt das mächtige Gemäuer der Burgruine Blankenberg von einem rund 150 m hohen Bergkamm. Die Burgruine sowie der gleichnamige Ort mit seinen schönen Fachwerkhäusern und gut erhaltener Stadtmauer bilden ein faszinierendes historisches Ensemble und lohnen unbedingt einen Besuch.
Toller Ausblick von der Burg Blankenberg über das ganze Tal!
Den ICE Bahnhof Siegburg erreichen Sie über die A3 Köln–Frankfurt. Am Kreuz Bonn/Siegburg fahren Sie auf die A 560 Richtung Siegburg. Alternativ: A 560 Richtung Hennef, AS Hennef (Ost) – L 333 Richtung Eitorf
P+R Parkplatz direkt am ICE Bahnhof Siegburg-Bonn, Wilhelmstr. 45, 53721 Siegburg. S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg, Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)
ICE Bahnhof Siegburg-Bonn: RE 9, Linie S 12 und S 19
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Siegburg
S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg): RE 9 und Linie S 12 und S 19
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Blankenberg
Trail & Rail: Mit der Bahn könnt ihr jeden Einstiegsort einfach erreichen und mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren.
Unsere Broschüren:
- Radweg Sieg und Tourempfehlungen in der Naturregion Sieg
- Känguru-Radtour: Familienradeln an der Sieg
- Kinderkarte mit allen Angeboten für junge Entdecker*innen in der Naturregion Sieg
erhälst du hier:
Tourist-Information Siegburg, Europaplatz 3, 53721 Siegburg, Telefon: 0049 2241 / 1027533, tourismus@siegburg.de;
oder unter: naturregion-sieg.de/service
Radwanderkarte Rhein-Sieg-Kreis: 978-3-87073-903-4; Preis: 7,95 €
Weitere Informationen erhältst du im
Besucherzentrum Naturregion Sieg, Telefon +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de
oder in der
Tourist-Information Siegburg, Europaplatz 3, 53721 Siegburg, Telefon: 0049 2241 / 1027533, tourismus@siegburg.de
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 09:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-14:00 Uhr
Samstag 10:00-15:00 Uhr
ICE Bahnhof Siegburg-Bonn, Wilhelmstr. 45, 53721 Siegburg
S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)
Infos einfach aufs Smartphone
Sonntag | 9.9°C | - | 20.1°C | |
Montag | 7.3°C | - | 20.8°C | |
Dienstag | 8.7°C | - | 22.7°C | |
Mittwoch | 10.3°C | - | 23.6°C | |
Donnerstag | 11.8°C | - | 24.4°C |
Rhein-Sieg Tourismus
Quelle: Naturregion Sieg destination.one
Organisation: Rhein-Sieg Tourismus
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100274829