Radweg Sieg - Etappe 2: Stadt Blankenberg bis Eitorf

leicht
12,2 km
1:05 h
83 m
66 m
144 m
73 m
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)

Zielpunkt

Bahnhof Eitorf (Sieg), Bahnhofstraße 32, 53783 Eitorf

Känguru-Radtour: Kurze, knackige Tour auf der du einiges erleben kannst. Es gibt einen Kinderspielplatz, einen Skatebowl, eine Basketballanlage und mehrere Erlebnislehrpfade mit verschiedenen Mitmach-Stationen.

Auf dem Radweg in Richtung Eitorf erreichst du nach kurzer Fahrt an der Sieg entlang den Ort Merten. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Parkanlage vom Schloss Merten. Unweit vom Schloss liegt direkt an der Sieg der familienfreundliche Campingplatz Happach. Um auf den Campingplatz zu gelangen, verlässt du den Radweg Sieg in Merten und radelst entlang der L333 Richtung Eitorf weiter. Es gibt an der Straße auch einen durchgängigen Radweg. Auch hier können Kanuten an einer offiziell gekennzeichneten Stelle ihre Boote zu Wasser lassen und nach einer kleinen Paddeltour sogar in einem Campingfass übernachten.

Du musst zwischen Merten und Lützgenauel ordentlich in die Pedale treten, um das Städtchen zur erreichen, denn dort ist eine kleine Steigung auf der Wegstrecke. Angekommen in Eitorf gibt es gegenüber dem Ortsteil Kelters am Knotenpunkt 15 rund um die Brückenstraße gleich mehrere Stellen, die zum Baden einladen. Mitten im Ortszentrum und nur wenige Meter vom Radweg Sieg entfernt liegt im Siegpark ein schöner Kinderspielplatz. Für ganz sportliche Kids gibt es in Eitorf einen tollen neuen Skatebowl und eine Basketball-Anlage am Siegauenplatz.

Der 2 Kilometer lange Erlebnislehrpfad mit „Kiki Eichhorn” für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter befindet sich auf dem Keltersberg, nur wenige Meter vom Ortszentrum Eitorf entfernt. Zahlreiche Stationen wie Tierweitsprung und Barfußpfad laden zum Mitmachen ein. Ein Bienenlehrpfad und ein Waldlehrpfad mit vielen Infostationen runden das sehr abwechslungsreiche Angebot in Eitorf ab.

©Känguru Colonia Verlag

icon-pin
Karte

Radweg Sieg - Etappe 2: Stadt Blankenberg bis Eitorf

icon-info
Details

Der Radweg Sieg ist durchgängig mit dem gelben Logo ausgewiesen und führt zum größten Teil auf befestigten Wegen mit einem steilen Anstieg hinter dem Ort Merten.

Der Radweg Sieg ist vom S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg) ausgeschildert. Ihr folgt einfach dem Wegweiser Radweg Sieg in Richtung Eitorf. Auf dem Weg von Stadt Blankenberg nach Eitorf kommt ihr an den Ortschaften Oberauel, Auel, Merten, Lützgenauel und Bourauel vorbei. Am Knotenpunkt 15 folgt ihr der Beschilderung Richtung Eitorf.

Der Radweg windet sich entlang der Siegschleifen und wird nach dem kleinen Örtchen Auel unmittelbar von schönem Laubwald und dem Fluss begrenzt. Hinter Auel wartet der Bahnübergang mit einer Besonderheit auf. Damit die verschlossene Schranke geöffnet wird, drückt man einen Anforderungsknopf und spricht kurz mit einem Mitarbeiter im Stellwerk. Auf gleiche Weise gibt man anschließend Bescheid, dass man den Übergang passiert hat. Der Radweg führt weiter über zwei neue Fahrradbrücken direkt zum Bahnhof und danach zum sehenswerten Schloss Merten. Hinter dem Ortsausgang muss zunächst ein steiler Anstieg in den Wald überwunden werden, bevor es durch die Siedlung Lützgenauel wieder direkt hinunter zum Ufer der Sieg geht. Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt Eitorf, dessen Bahnhof über eine Brücke zum Siegpark schnell erreicht werden kann.

A 560 Richtung Hennef, AS Hennef (Ost) – L 333 Richtung Eitorf

S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg, Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg). Alternativ: Bahnhof Eitorf (Sieg), Bahnhofstraße 32, 53783 Eitorf

S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg): RE 9 und Linie S 12 und S 19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Blankenberg

 

Bahnhof Eitorf (Sieg): RE 9 und Linie S 12 und S 19

aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Eitorf

 

 Trail & Rail: Mit der Bahn könnt ihr jeden Einstiegsort einfach erreichen und mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren.

 

Unsere Broschüren:

- Radweg Sieg und Tourempfehlungen in der Naturregion Sieg

- Känguru-Radtour: Familienradeln an der Sieg

- Kinderkarte mit allen Angeboten für junge Entdecker*innen in der Naturregion Sieg

 

erhälst du hier:

Tourist-Information Hennef,  Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg), Telefon +49 2242 / 19433, tourismus@hennef.de

oder unter: naturregion-sieg.de/service

Radwanderkarte Rhein-Sieg-Kreis: 978-3-87073-903-4; Preis: 7,95 €

Weitere Informationen erhältst du im

Besucherzentrum Naturregion Sieg, Telefon +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de

oder in der

Tourist-Information Hennef,  Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef (Sieg), Telefon +49 2242 / 19433, tourismus@hennef.de

 

S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)

Bahnhof Eitorf (Sieg), Bahnhofstraße 32, 53783 Eitorf

Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Naturregion Sieg

Quelle: Naturregion Sieg destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100274830