Bahnhof Eitorf (Sieg), Bahnhofstraße 32, 53783 Eitorf
S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach
Der weitere Streckenverlauf bis zum Ziel ist so, wie man sich einen idealen Flussradweg vorstellt. Ohne Unterbrechung rollt man genüsslich direkt am Flussufer entlang und nichts stört den Blick über die saftig grünen Wiesenflächen, die sich an den Flussschleifen erstrecken. Auf der gegenüberliegenden Siegseite ziehen sich dichte Mischwälder die steilen Berghänge hinauf und es scheint fast so, als bilden sie den natürlichen Rahmen für die Flussszenerie.
Am Bahnhof Herchen vorbei sind es noch rund 1,5 km bis in den Ort. Hier und wenig später an der Siegschleife bei Röcklingen wird der Fluss jeweils zweimal überquert. Nach dem Passieren der S-Bahn-Haltestelle am Ortsrand von Wilberhofen verläuft der asphaltierte Weg bis nach Dreisel, dem Ziel dieser Tour. Für die Rückreise mit der Bahn gibt es zwei Möglichkeiten: entweder von der S-Bahn-Haltestelle Dattenfeld im Ortsteil Wilberhofen oder aber vom rund 3 km entfernten Bahnhof in Schladern. In diesem Fall muss auf der Weiterfahrt noch eine kräftige Steigung mit ca. 70 Höhenmetern bewältigt werden. Als Belohnung warten dann ein Besuch am Siegwasserfall und auf der sehenswerten Burgruine in Windeck Schladern.
Von Schladern aus kannst du einen Abstecher in das nahe gelegene Museumsdorf Altwindeck unternehmen. In einem Schulgebäude aus dem Jahre 1900 laden auf zwei Etagen alte Gegenstände zum Stöbern ein. Ein originaler "Tante-Emma-Laden" lässt dich erleben, wo man vor dem Zeitalter des Supermarktes einkaufte. Zwei weitere Fachwerkhäuser, eine Scheune, zwei Mühlen und ein Museumsgarten ergänzen das Angebot. Die Fahrt zum Museum kannst du auch direkt von Dattenfeld aus machen. Anschließend gelangst du parallel zur Bahn wieder nach Schladern und so sparst du dir die Steigung, kommt allerdings dann nicht an Dreisel vorbei.
A 560 Richtung Hennef, AS Hennef (Ost) – L 333 Richtung Eitorf
P+R Eitorf West/Bahnhof (215 Parkplätze), Am Viehof 5, 53783 Eitorf
P+R Eitorf Ost/Bahnhof (140 Parkplätze), Brückenstraße 29, 53783 Eitorf
Alternativ: S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach
Bahnhof Eitorf (Sieg): RE 9 und Linie S 12 und S 19
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Eitorf
Bahnhof Schladern: Linie S12 und Linie S19
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Schladern
Trail & Rail: Mit der Bahn könnt ihr jeden Einstiegsort einfach erreichen und mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren.
Unsere Broschüren:
- Radweg Sieg und Tourempfehlungen in der Naturregion Sieg
- Känguru-Radtour: Familienradeln an der Sieg
- Kinderkarte mit allen Angeboten für junge Entdecker*innen in der Naturregion Sieg
erhälst du hier:
Tourist-Information Eitorf, Markt 1, 53783 Eitorf, Telefon: +49 2243 / 19433, touristinfo@eitorf.de
oder unter: naturregion-sieg.de/service
Radwanderkarte "Die schönsten Radtouren im Rhein-Sieg-Kreis" 1:50.000, BVA Bike Media, ISBN 978-3-96990-075-8
Weitere Informationen erhältst du im
Besucherzentrum Naturregion Sieg, Telefon +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de
oder in der
Tourist-Information Eitorf, Markt 1, 53783 Eitorf, Telefon: +49 2243 / 19433, touristinfo@eitorf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 08.00-12.00 Uhr und 14.00-15.30 Uhr
Donnerstag 08.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Freitag 08.00-12.00 Uhr
Bahnhof Eitorf (Sieg), Bahnhofstraße 32, 53783 Eitorf
S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach
Infos einfach aufs Smartphone
Rhein-Sieg Tourismus
Quelle: Naturregion Sieg destination.one
Organisation: Rhein-Sieg Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100274831