Amazonas-Tour Nivelstein - Alt-Merkstein

leicht
8,8 km
2:00 h
109 m
109 m
145 m
88 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Alt-Merkstein

Zielpunkt

Bahnhof Alt-Merkstein

Diese Tour führt uns über 8 km zu den Höhen und Tiefen von Natur und Kultur des Wurmtals.

Die Wurm zeigt ihr wildes Gesicht.

Auf unserer Route erleben wir die deutsch-niederländische Version des Amazonas. Das Wasser rauscht, immer wieder unterbrochen durch kleine Stromschnellen. Aus Auenwäldern lugen Tümpel hervor, morsche Bäume und Uferböschungen sind ein Eldorado für Biber, Eisvogel und Co. Durch Gatter am Wegesrand gelangen wir auf kleinen Trampelpfaden ins faszinierende Schutzgebiet.

Die Tour führ zu Höhen und Tiefen des Tals. Auf halber Höhe malerisch am Hang entlang, ganz hinauf zum Hochfeldplateau zum Kirchturmspitzenzählen und zur Panoramaplattform an den Nivelsteiner Sandsteinwerken. Gedenkorte erzählen von Tiefpunkten der Geschichte. Von den verschwundenen Dörfchen Finkenrath und Nivelstein, die in Folge des Bergbaus absanken und von Anna Nöhlen, die Juden aus Wildnis zur Flucht verhalf und von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

icon-pin
Karte

Amazonas-Tour Nivelstein - Alt-Merkstein

52134 Herzogenrath
icon-info Details

Der Weg ist in beide Richtungen über das Wanderknotenpunktsystem gut markiert. Trotz kleinerer An- und Abstiege ist die Tour fast für jeden Wandertyp geeignet. Neben nur wenigen asphaltierten Teilstrecken führt die Route überwiegend über naturbelassene Wege.

Streckenverlauf:

Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 46, über die Knotenpunkte 46-47-48-55-56-58-59-60-57-49-45-43-44-47, zurück zu Knotenpunkt 46.

Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Das Wurm- und Broichbachtal lässt sich auch prima auf einge Faust erkunden. Mit dem Knotenpunktsystem lassen sich problemlos  individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtete Touren und Spaziergänge zusammenstellen. Einfach zu Hause die Zahlen der einzelnen Knotenpunkte notieren und der Beschilderung vor Ort folgen.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Bahnhof Herzogenrath-Alt-Merkstein" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert in der Hauptstraße von Herzogenrath-Alt-Merkstein, die gleichzeitig Startpunkt der Tour ist.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt der Tour ist die Haltestelle "Hauptstraße/Herzogenrath-Alt-Merkstein" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Wandern im Wurmtal-Von der Quelle bis zur Mündung der Wurm, Hrsg. Petra Vanderheiden Berndt, ISBN 978-3-000359651

Wanderkarte NR1: Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.

Konrad-Adenauer-Allee 7

52477 Alsdorf

Tel. +49-(0)241-5198-2123

Email: info@gruenmetropole.eu

www.gruenmetropole.de

Bahnhof Alt-Merkstein

Bahnhof Alt-Merkstein

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

StädteRegion Aachen

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen