Grenztour Herzogenrath - Würselen

medium
7,3 km
2:30 h
57 m
56 m
159 m
102 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hauptbahnhof Herzogenrath

Zielpunkt

Hauptbahnhof Herzogenrath

Diese ca. 7,5 km lange Wanderung durch Siedlung und Wald führt zu vielerlei Grenzgesichtern.

Aktuelle, vergangene, verschwimmende Grenzen.

Zu den Zeitzeugen gehört Burg Rode, mittelalterliche Zollstation im einstigen Land von Rode, zu dem auch Kerkrade gehörte. Bevor die Wurm 1815 zu einer Staatsgrenze wurde, war es über 800 Jahre unter verschiedensten Herrschaftshäusern vereint. Einige der frühen Herrscher, Limburger Herzöge, fanden in der benachbarten Abtei Rolduc, die auf einen frühen Rodegrafen zurückgeht, ihre letzte Ruhestätte. Im Wald südlich von Herzogenrath betreten wir das Herzogtum Jülich, das sich hier, abgesichert durch die Burg Wilhelmstein, zwischen dem Aachener Reich im Süden und dem Land von Rode bis an die Wurm heranschob. Doch verschwimmen nicht nur die alten Grenzen, das Eurode Business Center mit Gebäudeteilen in zwei Ländern und die Aachener Straße/Nieuw Straat mit dem Visavis von deutschen und niederländischen Nachbarn stehen Pate für gemeinschaftliche Wurzeln und Visionen der Region.

icon-pin
Karte

Grenztour Herzogenrath - Würselen

52134 Herzogenrath
icon-info
Details

Der Weg ist in beide Richtungen über das Wanderknotenpunktsystem gut markiert. Trotz kleinerer An- und Abstiege ist die Tour fast für jeden Wandertyp geeignet.

 

Streckenverlauf:

Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 38, über die Knotenpunkte 

37-33-34-36-11-26-27-29-30-9-10-11-12-13-20-21-31-25-32-37 zurück zu Knotenpunkt 38.

 

Das Wurm- und Broichbachtal lässt sich auch prima auf einge Faust erkunden. Mit dem Knotenpunktsystem lassen sich problemlos  individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtete Touren und Spaziergänge zusammenstellen. Einfach zu Hause die Zahlen der einzelnen Knotenpunkte notieren und der Beschilderung vor Ort folgen.

 

Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Schauen Sie sich bei Burg Rode einmal den begehbaren Ritterhelm näher an, der Ihnen über einen Info-Touchscreen verschiedene Details und Hintergründe zu Burg Rode und Umgebung offenbart. Weitere Informationen zur Burg Rode erhalten Sie außerdem unter www.burgrode.de

Außerdem lohnt sich ein Besuch der Abtei und Krypta Rolduc in Kerkrade (NL). Für weitere Informationen schauen Sie gerne auf der Website unter www.rolduc.com vorbei.

 

 

Gastronomie

Auf der Strecke begegnen uns verschiedene Einkehrmöglichkeiten, wie beispielsweise die Burg Rode in Herzogenrath, die Abdei Rolduc auf niederländischer Seite in Kerkrade oder verschiedene Cafés und Restaurants in der Herzogenrather Innenstadt.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Herzogenrath, Hauptbahnhof" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert am Hauptbahnhof in Herzogenrath, der gleichzeitig Startpunkt der Tour ist.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle "Herzogenrath, Hauptbahnhof" und wird von verschiedenen Bus- und Zuglinien angefahren. 

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Wandern im Wurmtal-Von der Quelle bis zur Mündung der Wurm, Hrsg. Petra Vanderheiden Berndt, ISBN 978-3-000359651

Wanderkarte NR1: Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.

Konrad-Adenauer-Allee 7

52477 Alsdorf

Tel. +49-(0)241-5198-2123

Email: info@gruenmetropole.eu

www.gruenmetropole.de

Hauptbahnhof Herzogenrath

Hauptbahnhof Herzogenrath

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

StädteRegion Aachen

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: StädteRegion Aachen destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 22.03.2024

ID: t_100274938