Blick-ins-Land Kahle Pön (Rothaarsteig-Spur und Qualitätstour)

leicht
7,7 km
2:05 h
145 m
145 m
743 m
651 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz "Auf`m Knoll" in Willingen-Usseln

Zielpunkt

Wanderparkplatz "Auf`m Knoll" in Willingen-Usseln

Kurze, angenehme Tour, die Heidelandschaft, tolle Aussichten und eine rustikale Einkehr bietet.

Die Rothaarsteig-Spur „Blick-ins-Land Kahle Pön“, markiert mit dem schwarz-weißen Rothaarsteig-Logo, begeistert mit phantastischen Panoramablicken rund um den Kahlen Pön.

Neben der abwechslungsreichen Heidelandschaft sind die Panoramablicke am Usseler Kreuz und an der Kalied einfach unbeschreiblich schön.

icon-pin
Karte

Blick-ins-Land Kahle Pön (Rothaarsteig-Spur und Qualitätstour)

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10, 59964 Medebach
icon-info Details

Zunächst auf Asphalt 300 m - bitte zu Fuß - bis zur „Graf Stolberg Hütte“. Kurz hinter der Hütte links abbiegen, rund 250 m bergab und noch vor der Verbindungsstraße wiederum rechts in den Wald hinein. An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: zur Diemelquelle sind es nur 80 m bis jenseits der Straße, die sich aber lohnen! Dann zurück zum Wald und nun schräg hinauf bis zum Hauptweg, dem Uplandsteig. Diesem folgen wir: erst auf schmalem Pfad durch lichten Wald, dann queren wir den Skihang "Am Pön". Bald auf samtweichen Pfaden weiter bis zum Gipfelkreuz. Hier gibt es einen grandiosen Ausblick auf Usseln und die umliegenden Upländer Berge. Im August und September blüht die Heide, einfach einmalig schön!

Über einen weiteren kleinen Pfad führt uns der Weg leicht bergab und vorbei an der Grillstation, bis wir heimlich die Grenze zu Nordrhein-Westfalen queren. Von hier geht es wieder bergauf Richtung Spitzbubenbusch. Komischer Name. Also vor langer, langer Zeit betrieben an dieser Wegekreuzung Händler ihr Wesen. Nur noch wenige Schritte bis zum Berg Kalied (745 m). Rasten und wunderbare Aussicht genießen! „lied“ bedeutet: steiler Hang und „Ka“ = kahl. Und beides zusammen = schöne Aussichten gemäß der Titelbeschreibung.

Von Kalied an der Wiese vorbei und bergab durch Buchenwald. (Achtung-Schilder "Wildschweine" weisen auf das Vorkommen der Tierart hin). In einer Senke rechts abbiegen. Bis zum Wendeplatz wird der Weg schmaler und als Naturweg bezeichnet. Nun begleiten uns schöne Aussichten entlang der Grenze Hessen/Nordrhein-Westfalen. In Sichtweite der Graf Stolberg Hütte erkennen wir vor der eingangs erwähnten Abbiegung einen Grenzstein, uralt von 1769! 

Nun aber eine wichtige Entscheidung: Einkehr in die urige Hütte, hier Rasten oder weiter? Bis zum PKW-Parkplatz bzw. unserem Ziel nur noch 300 m, oder wir wandern "rückwärts, weil es so schön war; die Qualitätstour ist ja nur 6,9 km lang.

Empfohlen werden festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee).

Abwechslungsreich und schön, besonders zur Heideblütenzeit im August/September. Dann verlocken uns auch die Blaubeeren zu einem besonderen Schmaus.

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland) Ortsteil Usseln. Im Ort von B 251 Korbacher Straße abbiegen in Straße "Zur Heide" (neben der Upländer Bauernmolkerei), unter dem Eisenbahn-Tunnel hindurch, an der Diemelquelle vorbei Richtung Titmaringhausen. Ab Unterführung ca. 2,1 km bis Wanderparkplatz  "Auf`m  Knoll". Folgen Sie der Beschilderung "Graf Stolberg Hütte" und "Diemelquelle".

Wanderparkplatz "Auf`m   Knoll" oder unterhalb der "Graf Stolberg Hütte" oder Wanderparkplatz an der Diemelquelle.

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)

Wanderkarte Willingen/Diemelsee & Trekkingpark Sauerland, Maßstab 1:25.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-923-8

Wanderparkplatz "Auf`m Knoll" in Willingen-Usseln

Wanderparkplatz "Auf`m Knoll" in Willingen-Usseln

Gipfel
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourist-Information Willingen

Organisation

Tourist-Information Willingen

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Willingen