Barrierefreier Themenweg "Baukultur Eifel" in Wolsfeld

leicht
533 m
5 m
10 m
226 m
216 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Europastraße/Kirche in Wolsfeld

Zielpunkt

Europastraße/Kirche in Wolsfeld

Gelungene Architektur in Wolsfeld barrierefrei erleben.

Bauen bedeutet seine eigene, aber auch die Umwelt seiner Mitmenschen zu gestalten. Architektur und Ortsbild sind als gebaute Umwelt wichtige kulturelle und entwicklungsgeschichtliche Merkmale in einer Region. Die Gemeinde Wolsfeld hat dies früh erkannt. Sie ist seit 1984 als Dorf-Erneuerungsgemeinde aktiv. Im Jahr 2004 wurde Wolsfeld als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz anerkannt. Dadurch erhielt die Gemeinde Fördermittel für die Bewilligung öffentlicher und privater Maßnahmen. Im Verlaufe der Jahre wurden weit mehr als 50 Dorf-Erneuerungsmaßnahmen im privaten und im öffentlichen Bereich überwiegend im historischen Ortskern um Schloss Wolsfeld durchgeführt und gefördert.

Durch die überaus erfolgreiche Bewahrung der lokalen Baukultur sind mehrere Objekte mit dem Baukultur EIFEL Preis ausgezeichnet worden. Aufgrund der Vielzahl von renovierter Bausubstanz „Baukultur Eifel“ hat der Naturpark Südeifel in Wolsfeld einen in Rheinland-Pfalz einzigartigen barrierefreien Komfortwanderweg angelegt: Der Themenweg Baukultur EIFEL. Der Komfort-Weg ist zertifiziert nach den Qualitätskriterien „Reisen für Alle“ mit dem Ergebnis „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.  Bei „Reisen für Alle“ handelt es sich um ein Kennzeichnungssystem für barrierefreie Tourismus-Angebote in Deutschland.

„Der Weg ist eine Besonderheit, weil er den Gästen die Vielfalt der Bausubstanz im Sinne der Baukultur EIFEL vor Augen führt. Der Startpunkt des 500 Meter langen Wegs befindet sich in der Nähe vom barrierefreien Parkplatz bei der Kirche in der Europastraße. Dort ist auch das neue barrierefreie WC zu finden, das mit einem Euroschlüssel geöffnet werden kann. Auf dem Weg gibt es unterfahrbare Stelen mit Texten zu den historisch bedeutsamen Gebäuden sowie Rastplätze, die zum Erholen einladen“, erläutert Indra Schaperdoth, Fachkraft für barrierefreien Tourismus im Naturpark Südeifel.   

Gefördert wurde das Projekt über das grenzüberschreitende INTERREG-VA-Projekt „Barrierefreiheit ohne Grenzen“. Die Förderquote beträgt 85 Prozent, der Zweckverband Naturpark Südeifel hat die Förderung akquiriert. Projektpartner vom Zweckverband Naturpark Südeifel sind in enger Abstimmung die Ortsgemeinde Wolsfeld und die Verbandsgemeinde Bitburger Land. Informationen zur Baukultur EIFEL sind abrufbar unter www.eifel-baukultur.de

icon-pin
Karte

Barrierefreier Themenweg "Baukultur Eifel" in Wolsfeld

54636 Wolsfeld
icon-info
Details

Der Startpunkt des 500 Meter langen Weges befindet sich in der Nähe vom barrierefreien Parkplatz bei der Kirche in der Europastraße. Dort ist auch ein barrierefreies WC zu finden.  

Nun folgen Sie der Beschilderung links ins Ortszentrum, nach ca. 100 Meter biegen Sie rechts in die Hubertusstraße ein. Nach weiteren 100 Meter biegt der Weg rechts in die Hubertusstraße ab, am Ende der Straße endet der Weg und sie kehren wieder. 

               

               

 

                              

Die Tour kann gut mit einem Rollstuhl befahren werden. 
Eine Begleitperson ist von Vorteil.               

 

                    

Weitere  Angebote finden Sie hier Link: https://www.eifel-direkt.de/barrierefreie-angebote.

 

                                    

                      

Wolsfeld liegt ca. 8 km von Bitburg entfernt und ist über die B257 Richtung Echternach gut zu erreichen.

Vor der Kirche befinden sich ausreichend Parkplätze 

 

   Die Line 408 (Tempus) führt von Bitburg ZOB nach Wolsfeld.    

           

          

 

 

   Broschüre Reisen für Alle - zertifizierte barrierefreie Angebote und Betriebe im Naturpark Südeifel 

 

 

   

 

 

      

 

Europastraße/Kirche in Wolsfeld

Europastraße/Kirche in Wolsfeld

Kinderwagentauglich
Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Monika Mayer / Tourist-Information Bitburger Land

Organisation

Eifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Monika Mayer / Tourist-Information Bitburger Land

Quelle: Monika Mayer / Tourist-Information Bitburger Land destination.one

Organisation: Eifel Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.11.2024

ID: t_100282193