Ludwig-Becker-Platz
Ludwig-Becker-Platz
Zum Start der Radtour lädt der Ortskern von Nordkirchen mit seinem gastronomischen Angebot noch zu einer letzten Stärkung ein. Dann ist nach wenigen Pedalumdrehungen schon das Schloss Nordkirchen erreicht. Das prächtige Schloss beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch viele kleine Details. Ein wunderschöner Blick eröffnet sich über den See und die Venusinsel zum Schloss.
Direkt an den Schlosspark schließt sich der historische Tiergarten an. Das Naturschutzgebiet steht im schönen Kontrast zur Parkanlage und bietet interessante Einblicke in die Natur. Nach wenigen Kilometern erhebt sich Schloss Westerwinkel aus der münsterländer Parklandschaft. Das im Privatbesitz befindliche Schloss wird malerisch von Gräften, Wiesen und dem Golfplatz eingerahmt.
Zurück nach Nordkirchen führt der Radweg durch den kleinen Ortsteil Capelle. Immer wieder bieten gastronomische Betriebe oder Picknickplätze entlang der Strecke die Möglichkeit zu einer ausgedehnten Rast.
Im Frühjahr erstrahlt die Landschaft entlang der Schlösserachse im Gelb der Rapsfelder. Gekrönt wird das Farbspektakel von der Obstbaumblüte am Schloss Westerwinkel.
Wenn es hingegen im Winter langsam zu kühl für längere Radtouren wird, lässt sich die Schlösserachse auch vorzüglich erwandern.
Anreise mit Bus und Bahn über den Bahnhof Werne und von dort mit dem Bus in Richtung Nordkirchen bis zur Haltstelle Lüdinghauser Straße.
Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn A1 (Köln-Bremen) bis zur Ausfahrt Ascheberg. Dort auf die Bundestraße B58 in Richtung Ascheberg abbiegen. Nach ca. 6,7 km abbiegen auf die Kreisstraße K2 in Richtung Nordkirchen. Im Ortszentrum der Ausschilderung zum Schloss folgen.
Auf dem Parkplatz "Am Sundern" am Schloss Nordkirchen stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Die Radroute ist nicht in der offiziellen rot-weißen Beschilderung zu finden. Am einfachsten ist die Navigation per GPS-Track.
An der Mobilstation am Parkplatz "Am Sundern" befindet sich eine Radreparaturstation für kleinere Reparaturen am Rad.
Fahrräder können an der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Ludwig-Becker-Platz
Ludwig-Becker-Platz