In der Bäche 1, 57271 Hilchenbach
In der Bäche 1, 57271 Hilchenbach
Die Wanderung beginnt in der Mitte von Helberhausen in der Nähe der Bushaltestelle. Auf dem Parkplatz neben dem Haus Menn können Sie Ihr Auto abstellen. Hier finden Sie auch eine Informationstafel mit einen Kartenausschnitt und weiteren Hintergründen zum Löffelpfad.
Dann kann es losgehen. Sie folgen dem Wanderzeichen des sehr gut markierten Löffelpfades ca. 700 m talaufwärts und biegen dann nach links ab in das kleine Nebentälchen Burgseifen. Nach ca. 250 m biegen Sie wieder links ab in einen kurzen Waldweg. Weiter geht es, vorbei an Feldern und Wiesen, immer wieder mit freiem Blick ins obere Ferndorftal, bis Sie sich nach ca. 1,5 km oberhalb des Dorfes Oberndorf befinden. Folgen Sie nun dem Weg links bergab ins Tal. Vorbei an alten Bauernhäusern überqueren Sie im Dorf die L713 und wenige Meter späer den Bachlauf der Ferndorf. Auf der anderen Talseite geht es leicht bergauf ins freie Feld. Auf halber Höhe führt der Weg nach links durch Laub- und Mischwald und dann auf etwa gleichbleibender Höhe am Berghang entlang. Es öffnen sich herrliche Ausblicke ins Ferndorftal auf die Dörfer Oberndorf und Helberhausen. Im weiteren Verlauf führt der Weg oberhalb von Helberhausen durch Mischwald und Hauberg bis man das von alten Bauernhäusern geprägte Dorf Hadem erreicht. Ein landwirtschaftliches Museum, mit vielen historischen Geräten und Maschinen aus früheren Zeiten, lädt zum Besuch ein. Eine Terminvereinbarung mit dem Betreiber ist erforderlich.
Nach Üerquerung der L713 und dem Bachlauf der Ferndorf führt Sie der Wanderweg nach rechts, vorbei an einem Bolzplatz, einer Minigolfanlage, dem Freibad und den Tennisplätzen bis hin zur Celenus Klinik für Neurologie. Ein Spazierweg führt Sie um die Klinik herum bis hin zum Hilchenbacher Barfußpfad mit Wassertretstation. Hier können Sie Ihren Füßen eine herrlich erfrischende Auszeit gönnen.
Anschließend gehen Sie weiter entlang des Mehrgenerationenspielplatzes bis Sie den Verkehrskreisel an der B508 erreichen. Jetzt können Sie entscheiden, ob Sie in der Stadt Hilchenbach eine Rast einlegen und in einem der Restaurants in der Dammstraße oder auf dem Historischen Marktplatz einkehren möhten. Nach der Rast gehen Sie zurück und überqueren wieder den Fußgängerüberweg am Verkehrskreisel. Jetzt der Wegemarkierung nach rechts folgen. Wenig später biegen Sie links ab in die Straße "An der Wilhelmsburg" und nach wenigen Metern in den Wieserweg. Durch das offene Ferndorftal erreichen Sie wieder den Ausgangspunkt des Löfelpfades in der Ortsmitte von Helberhausen.
Einkehrmöglichkeiten auf dem historischen Marktplatz sowie in der Dammstraße.
Sehenswertes:
Landwirtschaftsmuseum Hadem
Inh. Henning Moll
Auf dem Falschet 1, 57271 Hilchenbach-Hadem
Mit dem PKW bis nach Hilchenbach-Helberhausen (Navigation: In der
Bäche 1, 57271 Hilchenbach).
Neben Haus Menn befindet sich ein Wanderparkplatz mit ca. 10 Stellplätzen.
Alternativ parken im Dorf.
In der Touristikinformation ist ein Faltblatt mit allen Informationen
erhältlich.
In der Bäche 1, 57271 Hilchenbach
In der Bäche 1, 57271 Hilchenbach
Infos einfach aufs Smartphone
Stadt Hilchenbach
Quelle: Kerstin Broh destination.one
Organisation: Stadt Hilchenbach
Zuletzt geändert am 11.04.2024
ID: t_100283026