´FREIE BAHN DURCHS SCHLEMMERLAND - Über den RAVeL von Aachen nach Lüttich

medium
60,8 km
4:10 h
403 m
511 m
322 m
60 m
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Fischmarkt (KP2)

Zielpunkt

Gare Liège-Guillemins (KP1)

Radfahrluxus pur: Auf exklusiver Fahrbahn fährt es sich auf nahezu steigungsfreien ausgebauten Strecken mit genussvollen Pausen entspannt durchs idyllische Herver Land direkt ins Lütticher Stadtzentrum.

Die Radroute Aachen-Lüttich folgt den stillgelegten Bahnlinien 39/38 und ist Teil des sogenannten RAVeL Routen-Netzes (Réseau Autonome des Voies Lentes) der Wallonischen Region. Der Name ist Programm, die Wege sind autonom und der unmotorisierten Langsamkeit gewidmet, E-Bikes inklusive.  Per Fahrrad, Pferd und Pedes heißt es gemeinsam rücksichtvoll die Trasse teilen, Klingeln ist ausdrücklich erwünscht, Fußgänger haben Vorrang.

 

Hat man den Dreiländerpunkt erklommen, steht die Route im Zeichen der vergangenen Bahn. Unterwegs künden Bahnrelikte von den aktiven Zeiten des Personen- und Güterverkehrs, der seit 1986 stillgelegt ist. Am Bahnhof Hombourg erliegen wir dem morbiden Charme alter Waggons und in Aubel grüßt eine ausrangierte Lokomotive. In Herve vereint sich Bahnhofsgeschichte mit dem Schlemmerlandimage der Region. Im alten Bahnhofsgebäude erfährt man etwas über die Kulturlandschaft des Herver Lands mit seinen typischen Weiden, Hecken und Obstwiesen und hat Gelegenheit, die regionalen Produkte zu kosten. An „Genießer-Samstagen“ laden regionale Produzenten in Hombourg, Aubel und Herve zur Besichtigung und Verkostung von Käse, Bier, Sirup und Cidre ein, Sonntags lockt der regionale Wochenmarkt in Aubel.

 

Fast wie in Meditation lassen wir die Räder gemütlich übers Land auf den Spuren der einstigen Bahnlinie rollen. Wir passieren Tunnel, Brücken, ein Viadukt und genießen herrliche Ausblicke über die „superbe région de bocage“, wie sich das Herver Land in der touristischen Werbung bezeichnet. Die typische Heckenstruktur diente einst der Besitzabgrenzung. Nach zeitweisem Verfall folgte die Rückbesinnung auf das wertvolle Landschaftsgut, das heute wieder zum Charaktermerkmal geworden ist. Hochstämmige Apfel- und Birnbäume, früher als Schattenspender für das Vieh gepflanzt, liefern die Grundlagen für den hiesigen Sirup, ein Naturprodukt, das völlig ohne Zuckerzusatz hergestellt wird.

 

Wir passieren die Bergbauhalden von Retinne und Micheroux, dann leiten uns Weser und Ourthe an die Maas, die uns mit dem Parc La Boverie auf einer Insel in Empfang nimmt. Gegenüber liegt das Bahnhofskunstwerk des spanischen Architekten Calatrava, der Gare Liège-Guillemins, den wir nach einem lohnenden Stadtbummel für die Heimfahrt nutzen können.

 

Highlights entlang der Strecke

  • Dreiländerpunkt
  • Maison du Site Minier, Rue du Chemin de Fer 25, Plombières (B)
  • Alter Bahnhof, Hombourg (B)
  • Brasserie Grain d’Orge, Plombières (B)
  • Siroperie Meurens, Rue de la Kann 2, Aubel (B)
  • Siroperie artisanale d’Aubel, Rue Saint-Antoine, 16, Aubel (B)
  • Fort de Battice, Rue d’Aubel, Battice (B)
  • Cidrerie, Pressoir et Distillerie, Atelier Constant-Berger, Rue de Herve 102b, Battice (B)
  • Fromagerie Meule du Plateau, Rue de Charneux, 32, Herve (B)
  • Espace des Saveurs, Place de la Gare 1, Herve (B)
  • Maison du Tourisme du Pays de Herve, Herve (B)
  • Alter Bahnhof, Micheroux (B)
  • Hasard Halde, Retinne (B)
  • Petit Musée de Fléron, Fléron (B)
  • Museum La Boverie, Bahnhof Liège Guillemins von Calatrava, Innenstadt, Lüttich (B)

icon-pin
Karte

´FREIE BAHN DURCHS SCHLEMMERLAND - Über den RAVeL von Aachen nach Lüttich

52062 Aachen
icon-info
Details

Streckencharakter:

Ein Premium-Radweg mit tollen Ausblicken. Gute Tour für ungeübte Radfahrer, da weitgehend verkehrsfrei und gut ausgebaut. Auch ohne Pedelec gut zu fahren, da es bis auf das Dreiländereck weitestgehend flach ist. Die weiten Ausblicke ins Herver Land kann man am besten im frühen Frühjahr genießen, solange noch kein Laub an den Bäumen ist. Im Sommer schützt der fast durchgehend grün bewachsene „Tunnel“ der Radtrasse vor Sonne und im Herbst fährt man durch die bunten Blätter.

 

Streckenführung:

Die Radwegweisung erfolgt komplett über das Knotenpunktsystem der StädteRegion Aachen sowie das belgische Knotenpunktsystem. Vom Startpunkt an Knotenpunkt 2 am Fischmarkt über die Knotenpunkte 44-15-91-3-60-58-57-55-53-52-51-48-47-44-43-41-38-35-32-11-6-5-4 bis zum Gare Liège-Guillemins

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen und achten Sie auf gegenseitige Rücksichtnahme mit anderen Nutzern des Weges.

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

  • Site Minier, Plombières (B): Touristinformation, Museum zur Geschichte und Natur, Spielplatz, E-Bikeladestation
  • Alter Bahnhof, Hombourg (B): Bahnhofsgebäude, alte Waggons, Bistrot
  • Saveurs de Samedi: Besichtigung und Verkostung am „Genuss-Samstag“ bei lokalen Produzenten in Hombourg, Aubel und Herve. Sonntags ist regionaler Wochenmarkt in Aubel.
  • Abstecher: einen Kilometer abseits der Route liegt das Dörfchen Clermont-sur-Berwinne, das zu den Prädikatsträgern „Les plus beaux villages de Wallonie“ zählt.

Gastronomie:

  • Aachen
  • Dreiländerpunkt
  • Hombourg (B)
  • Aubel (B)
  • Thimister
  • Clermont-sur-Berwinne (B)
  • Battice (B)
  • Herve (B)
  • Micheroux (B)
  • Retinne (B)
  • Vaux-sous-Chevremont (B)
  • Lüttich (B)

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW einen Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Elisenbrunnen" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert (gegen Gebühr) in einem der umliegenden APAG-Parkhäuser. Eine Übersicht über die Parkhäuser finden SIe unter: www.apag.de

Der dem Startpunkt nächstgelgene Bahnhof ist "Aachen HBF" und wird von verschiedenen überregionalen Bahnlinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.bahn.de

 

Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug ab Bf. Liège-Guillemins bis Bf. Verviers (25 Min.), dann umsteigen Verviers-Aachen Hbf. (30 Min.)

Radwegekarte der StädteRegion Aachen

Fischmarkt (KP2)

Gare Liège-Guillemins (KP1)

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Michael Lock

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Michael Lock

Quelle: Michael Lock destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 10.10.2024

ID: t_100283070